Länderinformationen UK
› Junge Menschen für das Lernen und die Schule zu gewinnen oder wiederzugewinnen, Verringerung von Schulausschlüssen und dau- erhaftem Fernbleiben von der Schule sowie Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens;
› Bereicherungsangebote, um die Lebens- und Ar- beitskompetenzen junger Menschen zu fördern, und Qualifizierungen zur Eröffnung von Berufschancen und Stärkung der Handlungskompetenz. Diese Studie hat gezeigt, dass die Jugendarbeit die Ein- bindung junger Menschen in Lernangebote, ihre Anwe- senheit in der Schule, ihr psychisches Wohlbefinden und ihr Selbstvertrauen verbessert. Ähnliche Studien wurden auch in Schottland und Wales durchgeführt. Internationale Jugendbegegnungen werden derzeit nur von 5 % der Träger in England angeboten. 48 Seit dem Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Euro- päischen Union nimmt das Vereinigte Königreich nicht mehr an Erasmus+ teil. Die britische Beteiligung an die - sem Programm war jedoch bis zum Austritt sehr aktiv: Jedes Jahr wurden fast 1.000 Erasmus+-Jugendprojekte mit britischer Beteiligung gefördert 49 und 2018 nahmen 10.133 britische Studierende an der Ausschreibung für Auslandspraktika über Erasmus+ teil. 50 Die Europäische Kommission hat dem Vereinigten Königreich angeboten, wieder an Erasmus+ teilzunehmen . Im Vereinigten Kö- nigreich gibt es weiterhin Programme und Projekte zur Förderung des internationalen Jugendaustauschs und der Jugendmobilität. Das Taith-Programm ist ein speziel- les Förderprogramm, das den internationalen Austausch im Jugendsektor und in anderen Bereichen für junge Menschen in Wales unterstützt. UK-German Connection fördert den deutsch-britischen Schul- und Jugendaus- tausch, auch finanziell. Das Vereinigte Königreich hat vor Kurzem auch seine Visa-Angebote für die Jugendmobili tät mit einer Reihe von Ländern erweitert. Diese Ange- bote fördern den kulturellen Austausch, die Verständi- gung und die Bereicherung der Lebenserfahrung durch Reisen, Arbeit und Kontakte mit der Kultur und Gesell- schaft anderer Länder. Im Rahmen dieser Angebote wird eine begrenzte Anzahl von Visa für die Jugendmobilität
Sozialdiensten zusammen, um junge Menschen zu iden- tifizieren die Unterstützung benötigen. Die Kommunal - verwaltungen in England unterstützen junge Menschen häufiger durch gezielte Angebote als durch offene Ju - gendarbeit. Die häufigste Aktivität in der gezielten Ju - gendarbeit ist die Förderung der psychischen Gesund- heit und des Wohlbefindens junger Menschen. Mehr als 88 % der Träger in England bieten diese Unterstützung an. 47 (Siehe Abb. 1) Mobile Jugendarbeit („detached youth work“) richtet sich an junge Menschen innerhalb ihrer Gemeinden und außerhalb traditioneller Einrichtungen wie Jugend- zentren. Sie findet an Orten statt, die junge Menschen als ihre eigenen ansehen, zum Beispiel Parks, Freizeit- anlagen und lokale Hauptstraßen. Mobile Jugendarbeit verfolgt insbesondere die Ziele, Verbindungen zu jungen Menschen aufzubauen, ihr Leben durch Unterstützung und Orientierung positiv zu beeinflussen und sie in in - formelle soziale Lernprozesse einzubeziehen. Aufsu- chende Jugendarbeit („outreach youth work“) ist der mobilen Jugendarbeit ähnlich, ist aber direkt an einen physischen Raum wie ein Jugendzentrum gebunden. Fachkräfte der aufsuchenden Jugendarbeit verfolgen in der Regel das explizite Ziel, junge Menschen in die Nut- zung dieser Räume einzuladen. Fachkräfte der schulbezogenen Jugendarbeit („school- based youth work“) arbeiten Hand in Hand mit dem Schul- personal. Ihre Aufgabe ist es zumeist, Schüler*innen dabei zu unterstützen, ihr volles Bildungspotenzial zu er- schließen, indem sie ihr Engagement, ihre Schulbesuchs- raten und ihre Lernerfolge verbessern. Die NYA-Studie zur Jugendarbeit an Schulen identifiziert zwei Hauptsäu - len dieser Arbeit:
47 Ibidem 48 National Youth Agency (2021), Initial Summary of Findings from the National Youth Sector Census 49 Datenbank zu den Resultaten von Erasmus+ 50 House of Commons Library Briefing Paper (2021), The Erasmus Programme
41
Made with FlippingBook - Online catalogs