Jugendarbeit und Jugendangebote
vergeben, die es jungen Menschen ermöglichen, zwei Jahre oder länger in einem anderen Land zu leben und zu arbeiten. Mobilitätsprogramme für junge Menschen im Alter zwi- schen 18 und 30 beziehungsweise 35 Jahren gibt es derzeit für Austra - lien, Kanada, Neuseeland, Südkorea, Andorra, Island, Japan, Monaco, San Marino und Uruguay.
Jugendinformations- und Beratungsdienste („Youth Information, Advice and Counselling Services“ (YIACS)) sind im Vereinigten Königreich nicht weit verbreitet. Sie werden manchmal auch als „Youth Information Shops“ oder „One-Stop Shops“ bezeichnet. YIACS wer- den hauptsächlich von Trägern der freien Jugendhilfe angeboten, die spezialisierte und leicht zugängliche Beratungsdienste für junge Menschen erbringen, ohne dass diese bestimmte Zugangsvoraussetzungen erfüllen müssen, um Unterstützung zu erhalten. Diese Angebote vereinen oft Kompetenzen in der Jugendarbeit mit der Sachkenntnis von Berater*innen und psychologischen Therapeut*innen. Sie werden in der Regel in Anlaufstel- len, nach Terminvereinbarung, oder zunehmend über Online-Plattformen angeboten. Youth Access ist das na- tionale YIACS-Netzwerk. Uniformtragende Organisationen und konfessionelle Organisationen Uniformtragende Organisationen sind Träger der freien Jugendhilfe, deren Mitglieder die Uniform der jeweiligen Organisation tragen. Sie machen einen be- trächtlichen Teil des Jugendsektors aus, ihr tatsächlicher Anteil ist jedoch weitgehend unbekannt. Die Aktivitäten, die diese Organisationen für junge Menschen anbie- ten, werden oft von Freiwilligen geleitet und umfassen Outdoor-Abenteuer, Leadership-Training, Erste Hilfe, gemeinnützige Arbeit, körperliche Fitness und die Kom- petenzentwicklung. Die Youth United Foundation ist das nationale britische Netzwerk dieser Organisationen. Ihr gehören „Girlguiding UK“ und die „Scouts“ (Pfadfinde - rinnen- und Pfadfinderverbände) sowie verschiedene Kadett*innengruppen an, die mit dem Militär oder Not- falldiensten in Verbindung stehen. Junge Kadett*innen sind nicht formell Teil des Militärs oder der Rettungs- dienste, orientieren sich aber an deren Traditionen, Werten und Normen. Jede Kadett*innengruppe wird in
der Regel direkt von der Organisation unterstützt, der sie angeschlossen ist. Schätzungen zufolge arbeiten die Mitglieder von „Youth United“ mit 1,5 Millionen jungen Menschen im ganzen Vereinigten Königreich. Der NYA Census schätzt, dass uniformtragende Organisationen allein in England von mindestens 26.000 Standorten aus tätig sind. 51 Darüber hinaus ist auch die konfessionelle Jugendarbeit ein wichtiger Teil des Sektors, über den jedoch nur be- grenzt Daten vorliegen. Der NYA Census schätzt, dass sich etwa 12 % der Jugendorganisationen als konfessio - nelle Gruppen bezeichnen. Diese richten ihre Angebote fast ausschließlich an 8- bis 19-Jährige. Es kann zwischen Jugendseelsorge und konfessionellen Organisationen, die Jugendarbeit unterstützen, unterschieden werden. Beide Arten von Organisationen können ihre Tätigkeit als Jugendarbeit bezeichnen, wobei die Jugendseelsorge stärker auf die Verbreitung des Glaubens unter jungen Menschen ausgerichtet ist. Beispiele für Jugendseelsor- ge im Vereinigten Königreich sind Youth for Christ und Youthscapes . Beispiele für konfessionelle Organisation, die Jugendarbeit unterstützen, sind die Young Men’s Christian Association (YMCA), deren Arbeit sich auf Wohnungsfragen und die Betreuung gefährdeter junger Menschen mit hohem Unterstützungsbedarf konzen- triert, und die Young Women’s Christian Association (YWCA), die die Führungskompetenzen von Frauen för- dert. Die Jewish Lads and Girls Brigade und das Muslim Youth Network sind Beispiele für größere, nicht-christli- che konfessionelle Organisationen. Stimme, Partizipation und soziales Engagement der Jugend Im Vereinigten Königreich wird Jugendpartizipation häu- fig als „Youth Voice“ bezeichnet. Aktivitäten zur Förde - rung der Jugendpartizipation werden in England von
51 National Youth Agency, National Youth Sector Census, Snapshot Spring 2023
42
Made with FlippingBook - Online catalogs