10xD Magazin #8

Kleinhans

Digital Campus Zollverein als Innovations- treiber Der Digital Campus Zollverein e.V. ist mehr als ein Hot Spot der digitalen Transformation, aber was ist er dann? Aus der Taufe gehoben wurde der Digital Campus auf Zollverein im Herbst 2019, um dem Erfahrungsaustausch zu Digitalisierungs-, In- novations- und Transformationsprojekten zwischen etablier- ten Unternehmen der Region eine Plattform zu geben und den konkreten Ort auf Zollverein, um sich informell zu treffen zu diskutieren. Seither haben sich rund 70 große und mittel- ständische Unternehmen angeschlossen, aber auch Kommu- nen und Handwerksbetriebe sowie Institute der öffentlichen Infrastruktur wie das Universitätsklinikum Essen. Der Digital Campus Zollverein e.V. und seine Mitglieder leben und wirt - schaften in einer Ära der Vernetzung, in der Unternehmen nicht mehr als autonome Einheiten operieren können, son- dern sich als Teil verschiedener Ökosysteme verstehen müs- sen. Diese Erkenntnisse, dass in komplexen Zeiten mit großen Herausforderungen ein Wandel vom Ego- zum Ökosystem notwendig ist und geschlossene Silos künftig offenen Häfen weichen, erlangen immer mehr Unternehmen. Wir stärken die digitale, innovative und nachhaltige Wettbewerbsfähig - keit unserer Mitglieder und fördern die Zusammenarbeit sowie den aktiven Austausch. Wir bieten zu unseren Kernthemen ver - schiedene Veranstaltungsformate, in Präsenz sowie digital an. Besonders hervorzuheben ist unser 120 Stunden-Format. So geben unsere Mitglieds-Unternehmen, Institutionen, Vereine sowie Verbände und Hochschulen einen Einblick in ein vor - gegebenes Schwerpunktthema: Status quo, Handlungsfelder und Zukunftsmärkte der unterschiedlichsten Projekte und Ak - tivitäten, die branchenübergreifend relevant sein können. In der Vergangenheit hatten wir die Themen Wasserstoff, Digital Cowork, urbane Transformation und Energiewende. In die- sem Jahr haben wir uns die Themen Employer Branding und Künstliche Intelligenz vorgenommen. Bei der Veranstaltung „KI I 120h“ vom 18. bis zum 22. November 2024 legen wir den Schwerpunkt auf die Themen „KI in der Gesundheit, Energie und Transformation“. Hier freuen wir uns auch auf den Input von Professor Dr. Jochen A. Werner von der Universitätsmedi - zin Essen beim KI I Summit am Dienstag, 19. November 2024. Glückauf von der schönsten Zeche der Welt. Christian Kleinhans Geschäftsführender Vorstand Digital Campus Zollverein e.V. ><

Vera Roedel

>> Innovation im Gesundheitswesen und kon- kret die Einbindung von KI als CO-Pilot im Alltag bedeutet neue Horizonte zu erschließen und die Zukunft der medizinischen Versorgung neu zu gestalten. <<

10xD - Digital Health Magazine

10xD - Digital Health Magazine

37

36

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online