10xD Magazin #8

Ekkernkamp

ren, digitalen Therapieraum – die „ukb Brain Cloud 1.0“. Die helle, klar strukturierte und ästhetisch weiche Raumgestal- tung wurde ganz auf die speziellen Bedürfnisse neurolo- gisch beeinträchtigter Patientinnen und Patienten, aktuell vielfach bedingt durch Long-Covid, abgestimmt. Die Grö- ße der Therapieplätze ist durch semitransparente Raumtei- ler regulierbar, Akustik und Licht können gedimmt werden. Dadurch entsteht ein reizarmes Ambiente, in dem die Konzentration und der Fokus auf die Übungen besser gelingen. Die Brain Cloud bietet ein völlig neues The- rapieerlebnis, zum Einsatz kommen z.B. Virtual- oder Mixed-Reality-Brillen und Spielekonsolen für motorisch und/oder kognitiv ausgerichtete digitale Anwendungen. Der digitale Therapieraum erfüllt die Ansprüche des Berliner BG Klinikums nach digital gestützter, skalierbarer Gesund- heitsversorgung. Durch die Erprobung, Vermittlung und Wei - terentwicklung von ständig neuen digitalen Therapieangebo- ten durch Ergo- und Physiotherapeuten leistet die ukb Brain Cloud 1.0 einen entscheidenden Beitrag zur digitalen Transfor- mation der Gesundheitsberufe. Davon können in Zukunft auch Studierende der IB Hochschule profitieren: die Hochschul- Einrichtung, die u.a. den Studiengang „Digital Health“ anbie- tet, verlegt ihren Standort auf den ukb-Gesundheitscampus. Prof. Dr. med. Axel Ekkernkamp Direktor der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie und Ärztlicher Direktor Unfallkrankenhaus Berlin ><

Marina Lommel

>> Das wichtigste Gut auf dem Gesundheitsmarkt ist trust! <<

10xD - Digital Health Magazine

10xD - Digital Health Magazine

45

44

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online