10xD Magazin #8

Digitalisierte Arzt-Patientenkommunikation

Als Co-Founder und CEO des Startup-Unternehmens „Better - care.digital“ spricht die Affinität zu automatisierten Prozessen für sich selbst. Ich bin Jan Arbter und ich freue mich, Sie mit auf eine spannende Reise in die Digitalisierung im Gesundheits- wesen zu nehmen. Aus der jahrelangen Begleitung und Bera- tung von Heilberuflern in Sachen Prozessoptimierung im Pra - xisalltag ist mittlerweile nicht nur eine Passion, vielmehr eine Vision und Lebensaufgabe geworden. Nämlich das in nun - mehr 4 Jahren entwickelte Verfahren, für die häufigst wieder - kehrenden Routinebehandlungen in der Praxis entsprechende Vor- und Nachsorge Inhalte zu entwickeln und diese über eine hochversierte Kommunikationssoftware zeitlich exakt passend an die Patienten digital auszuliefern. Zunächst stand das nach - weisliche Entlasten des Praxispersonals bei häufig wiederkeh - render Kommunikation im Zentrum der Lösung, mittlerweile haben wir erkannt, gemessen und analysiert, dass über die entwickelte Digitale Behandlungs Vor- & Nachsorge eine voll - kommen neuartige Form des Heilberufler Daseins geschaffen wird. Die Expertise der Mediziner muss nicht mehr länger auf den kurzen Behandlungszeitraum in der Praxis begrenzt sein. Patienten haben vielschichtige Bedürfnisse, Unsicherheiten, Fragen und sogar häufig Ängste - sei es vor oder nach Be - handlungen. Mit gezielter, digitaler Informationsbereitstel- lung kann direkt und mit akkurater Genauigkeit eben dieser Informationsdurst gelöscht und somit die sog. Patient-Jour- ney maßgeblich und vollkommen neuartig gestaltet werden. Aus einer Idee wurde Wirklichkeit. Zahlreiche Praxen nutzen das innovative Verfahren bereits und generieren als Nach - weis der Wirksamkeit dieser Methodik eine sofort steigen - de Patientenzufriedenheit, die sich wiederum umgehend in positiven Bewertungen bei Google & Co. manifestiert. Wir wollen und werden die Digitalisierung und auch die Automatisierung dazu einsetzen, neue Möglichkeiten, Me- thoden und Prozesse im Sinne aller Beteiligten neu zu ge- stalten. Aus unserer Sicht ist es Zeit für eine deutsche Inno - vation, die sogar international die Schaffung eines neuen Branchenstandards in der Arzt-Patientenkommunikation initiiert. Das digitale Begleiten von Patienten vor und nach den Behandlungen wird in naher und mittlerer Zukunft nor - mal sein und zum Standard gehören. Das durch diese inno- vative Form des Heilberufler Daseins die internen Prozesse spürbar optimiert werden und weitere Vorteile entstehen, wie zum Beispiel das drastische Reduzieren von Termin- ausfällen oder die Steigerung der Wirtschaftlichkeit durch die Optimierung der Umsetzungsquote von Therapieplä - nen, kommt als Sahnehäubchen schlicht und einfach dazu!

Jan Arbter

>> Auf eine bessere, digitale und gesunde Zukunft. <<

10xD - Digital Health Magazine

10xD - Digital Health Magazine

61

60

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online