Familienunternehmen seit 1814
Über 350 Varianten geschmiedeter Messer stehen zur Auswahl. Das Sortiment umfasst darüber hinaus Produkte für die Speisenzubereitung, nützliche Helfer wie Schneidbretter oder Messerblöcke sowie Küchen- und Haushaltsscheren. WÜSTHOF ist offizieller Schneidwarenpartner vom Verband der Köche Deutschlands e.V. und unter anderem Ausrüster der deutschen und japanischen Nationalmannschaft der Köche.
Erste Aufzeichnungen über das Unternehmen WÜSTHOF gehen auf das Jahr 1814 zurück. In diesem Jahr gründete Abraham Wüsthof die „Fabrik feiner Stahlwaren“, das heutige Dreizackwerk, in einem kleinen Kotten. Seit- dem wird es als Familienunternehmen geführt. Heute produziert WÜSTHOF seine Messer in drei leistungsstarken, hochmodernen Fertigungs- stätten in Solingen. Quality – Made in Germany. Die Absatzmärkte von WÜSTHOF sind inter- national und liegen in über 80 Ländern. Das Unternehmen WÜSTHOF entwickelte sich seit seiner Gründung vom kleinen Kotten zum modernen Weltunternehmen. Das in der siebten Generation von Harald Wüsthof und Viola Wüsthof geleitete Dreizack- werk gilt als eine der besten Messerfabriken der Welt. Dabei profitiert die Innovationsfreude der Experten von heute von der Erfahrung aus 200 Jahren Messerfertigung. The first company records for WÜSTHOF go back to the year 1814. It was in that year that Abraham Wüsthof founded his „factory for fine steel wares“, now known as the Dreizackwerk, in a small grinding workshop called a „Kotten“. It has been managed as a family business ever since. Today, WÜSTHOF produces its knives in three high-output, ultra-modern production facilities in Solingen. Quality – Made in Germany. WÜSTHOF sells its products in more than 80 countries worldwide. Since it was first established, WÜSTHOF has developed from a small grinding workshop („Kotten“) into a modern global enterprise. The „Dreizackwerk“ currently managed in the seventh generation by Harald Wüsthof and Viola Wüsthof is one of the leading knife factories in the world. Today‘s experts enjoy innovating with the benefit of more than 200 years of experience in producing knives. A family business since 1814
Today more than 350 forged knives are available in the WÜSTHOF assortment, along with cutting boards, knife blocks, kitchen tools, and scissors bearing the famous Trident logo – a symbol of form, function and uncom- promising quality. The logo was registered at the Berlin Patent Office as early as 1895. WÜSTHOF knives are the cherished tools of the world’s most distinguished chefs and home cooking enthusiasts, which is why WÜSTHOF is the official partner of the German Chef ’s Association and supplier to the German national team of chefs, as well as other international culinary teams.
9
Made with FlippingBook flipbook maker