1 Mehr als Wasser Mit Beeren und Minzblättern aromatisiertes Infused Water erfrischt und macht optisch was her. Tablett „Exhibition“, beige, Ø 40 cm, ca. 30 €, butlers.com. 2 Serviettenringe Drei Stränge aus Paketschnur verknoten, zu einem Zopf flechten, um die Serviette binden und eine Geraniendolde dar- unterstecken. 3 Elegant und nach wie vor angesagt: Spiralkerzen, 3 Stk., ca. 8 €, car-moebel.de. 4 Gibt die erdige Farbwelt vor Leinenserviette, 40x40 cm, ca. 8 €, shop.ihr.eu. *HɎHFKW als Detail darf nicht fehlen: Dose „Loreen“, ca. 38 €, bloomingville.com
1
Himbeer- Marzipan-Zopf ZUTATEN FÜR 1 ZOPF FÜR DEN TEIG 1⁄2 Würfel frische Hefe; 200 ml Milch; 500 g Dinkel- mehl Type 630; 100 g Zucker; 60 g Butter; 1 Ei FÜR DIE FÜLLUNG 100 g Marzi- panrohmasse; 100 g Mandelkerne, gemahlen; 100 g weiche Butter; 150 g Himbeermarmelade; Abrieb von 1 unbehandelten Orange FÜR EISTREICHE UND ZUCKER- GUSS 1 Eigelb; 3 EL Milch; 100 g Puderzucker; 17 ml Zitronensaft; ggf. Lebensmittelfarbe (rosa); Mandel- blättchen zum Bestreuen SO WIRD’S GEMACHT Hefe in eine große Schüssel bröseln. 3 EL Wasser zugeben und Hefe unter Rühren mit einem Schneebesen auflösen. Restliche Teigzutaten zufügen. Alles mit den Händen oder dem Knethaken der Küchenmaschine zu einem Teig verarbeiten. Abgedeckt ca. 1 Std. ruhen lassen. Für die Füllung Marzipan mithilfe einer Vierkantreibe zerkleinern. Mit restlichen Zutaten vermischen. Springform mit Back- papier auslegen, ein ofenfestes Schälchen in der Mitte platzieren. Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck von 60x30 cm ausrollen und mit der Füllung bestreichen. Teig von der langen Kante her einrollen und Rolle mit einem Brotmesser der Länge nach durch- schneiden. Teigstränge so miteinander verdrehen, dass die Schnittkanten immer nach oben weisen. Zu einem Kranz um das Schälchen herum in die Springform setzen. Für die Eistreiche Eigelb und Milch verquirlen, den Zopf damit bestreichen und im vorgeheizten Ofen 30–40 Minuten hell- braun backen. Herausnehmen, abkühlen lassen. Puderzucker, Zitronensaft und ggf. etwas Lebensmittelfarbe zu einem Guss verrühren. Damit und mit Mandelblättchen den Zopf verzieren.
FESTLICHER Boho- Chic
2
Terrakot ta & Blush- Töne gepaart mit einer gewissen Nonchalance 3
4
5
75
August/September 2025
Made with FlippingBook flipbook maker