EIN KLEIN WENIG
…bewirkt wahre Wunder und schafft neue Perspektiven. Eine selbst geformte LOCHPLATTE AUS TON auf der Vase hilft, einzelne Blüten zu trennen und wirkungsvoll in Szene zu setzen
DAS BRAUCHEN SIE lufttrocknende Modelliermasse • 2 Holzleisten, 5x5 mm oder 2 jeweils 5 mm dicke Stifte • Nudelholz, Acryl- roller oder glatte Glasflasche • De- ckel von einem 1 kg-Joghurtbecher • Cutter • verschieden große Strohhal- me, Flaschendeckel, Stiftdeckel etc.
SO WIRD’S GEMACHT Ɖ Zuerst die Modelliermasse
zwischen den beiden Leisten oder Stif- ten ca. 5 mm dick ausrollen, die Rolle oder Glasflasche gleitet dabei über die Leisten – so wird der Ton überall gleichmäßig dick. Ɗ Anschließend mit dem Cutter entlang des Joghurtdeckels einen Kreis ausschnei- den. Die Ränder jedoch noch nicht entfer- nen. Falls der Durchmesser des Joghurt- deckels nicht zu Ihrer Wunschvase passt, können Sie natürlich auch einen Kreis in ei- ner anderen Größe ausschneiden und dazu eine andere Schablone verwenden. Ƌ Mit den verschiedenen Röhrchen und Flaschendeckeln Löcher in die Modellier- masse stechen. Danach den Rand ent- fernen. ƌ Ein Buch oder ähnliches auf die Model- liermasse legen, damit sie sich nicht hoch- wölbt, und trocknen lassen. Sobald die Masse angetrocknet ist, das Buch wieder entfernen. Danach nochmal alles komplett durchtrocknen lassen. ƍ Zum Schluss die fertige Lochscheibe auf die Vasenöffnung legen und die einzelnen Blumenstiele in den Löchern arrangieren. Fertig ist das moderne Arrangement!
85 August/September 2025
Made with FlippingBook flipbook maker