Ein Herz für Tiere

Titelthema

Löwe Der „König der Tiere“ ist ein majestätisches Tier, das die Menschen seit jeher faszi- niert. Es handelt sich um eine gesellige Katzenart, die häu- fig als Wappentier gewählt wurde. Persönlichkeiten, die Löwen als ihre Lieblingstiere nennen, sagt man nach, zielstrebig zu sein, gerne im Mittelpunkt zu stehen und von allen bewundert werden zu wollen.

Leben in ihrem Gehege genießen. Deren Halter wissen natürlich, dass die Kleinen große Be- dürfnisse haben. Dennoch werden diese Vier- beiner mit Introvertiertheit und Schüchternheit assoziiert. Pferd

Seit Jahrhunderten dienen Pferde dem Menschen als Fortbewegungsmittel, Lasten- träger und „Sportgerät“. Die Huftiere stehen symbolisch für Stärke und Sanftmut, aber auch für Freiheitsliebe. Daher wirken Menschen, die Pferde besonders gern mögen, auf andere oftmals abenteuerlu- stig und naturverbunden.

Bär Bären gelten als gutmü- tige, sanfte Wesen – sofern sie nicht bedroht werden. Insbesondere Bärenmütter können sehr aggressiv werden, wenn sie ihren Nachwuchs in Gefahr wähnen. Aus diesem gutmü- n – sofern t werden. renmütter ressiv e ihren efahr sem

Schildkröte Schildkröten sind bekannt dafür, gemächlich durchs Leben zu kriechen und ein hohes Alter er- reichen zu können. Die Reptilien

Grund ist das „Lieblingstier Bär“ mit Eigen- schaften wie Ausgeglichenheit, Familiensinn und einem ge- wissen Beschützerinstinkt verknüpft. Delfin

symbolisieren Ausdauer, Anpassungsfähigkeit und Weisheit – Eigenschaften, die unbewusst auf Menschen übertragen werden können, die Schildkröten halten bzw. sympathisch finden. Wolf Das Raubtier Wolf strahlt Stärke und Unabhän- gigkeit aus. Wir verbinden die wilden Vorfah- ren unserer Hunde daher mit Merkmalen wie Freiheitsliebe und Furchtlosigkeit, aber auch Bescheidenheit. Menschen, die Wölfe mögen, sollen eine spirituelle Ader haben sowie außer- gewöhnlich anpassungsfähig und flexibel sein.

Die klugen Meeressäuger wecken bei uns positive Assoziationen: Ihr stets lächelnder Gesichtsaus- druck wirkt freundlich, darüber hinaus werden Delfine als neugie- rige, lernfähige und kommunika- tive Tiere angesehen. Wer Delfine mag, wird oftmals als risikofreu- dig, abenteuerlustig und innovati- onsstark eingeschätzt. Pinguin Sie stehen in großen Kolonien in der Antarktis zusammen und

gelten als soziale Tiere mit einer gehö- rigen Portion Familiensinn. Pinguine sind echte Sympathieträger, deren Wat- schelgang als niedlich wahrgenommen wird. Wer Pinguine als seine Liebling- stiere nennt, kann darauf hoffen, dass diese Zuschreibungen abfärben.

20 Ein Herz für Tiere / September 2025

Made with FlippingBook flipbook maker