Ein Herz für Tiere

Reisezeit Spezial

Die beste Lösung: Haustierbetreuung zu Hause

Oft ist es die beste Lösung, das Haustier zu Hause zu lassen und sich um eine professio- nelle Betreuung zu kümmern. Es gibt verschie- dene Optionen, um sicherzustellen, dass das Tier während der Abwesenheit gut versorgt wird: • Tiersitter: Ein Tiersitter kann regelmäßig vor- beikommen, das Tier füttern, mit ihm spazieren gehen (bei Hunden) und ihm Gesellschaft lei- sten. Inklusive Schmuseeinheiten. • Tierpensionen: Für einige Tiere, wie Hunde und Katzen, gibt es spezialisierte Tierpensi- onen, die eine sichere und komfortable Umge- bung bieten, während Sie unterwegs sind. • Freunde oder Familie: Manchmal ist es auch möglich, Freunde oder Familienmitglieder darum zu bitten, sich um das Haustier zu küm- mern. Dies stellt sicher, dass das Tier in einer vertrauten Umgebung bleibt. Die richtige Entscheidung treffen Ob Sie Ihr Haustier mit auf Reisen nehmen oder lieber zu Hause lassen, hängt von vielen Faktoren ab, wie der Art des Tieres, seiner Per- sönlichkeit, der Art der Reise und der Dauer des Aufenthalts. Es ist wichtig, sich die Zeit zu nehmen, die Vor- und Nachteile abzuwä- gen und für das Wohl des Tieres zu sorgen. Eine sorgfältige Planung und Rücksprache mit einem Tierarzt oder einem Fachmann für Haustierbetreuung ist unerlässlich, um sicher- zustellen, dass sowohl Sie als auch Ihr Haustier die Reise genießen können.

Pensionen & Hotels Gut versorgt werden Tiere auch in speziellen „Gästehäusern“

Zuhause Die perfekte Betreuung findet immer noch daheim durch liebevolle Familienmitglieder statt

Wichtige Information erfragen Bevor Sie mit Ihrem Haustier ins Ausland reisen, ist es entscheidend, sich über die spezifischen Einreisebestimmungen des jeweiligen Landes zu informieren. Jedes Land hat eigene Vorschriften, die Haustiere betreffen, und diese können sich stark unterscheiden. Zu den häufigsten Anforde- rungen gehören Impfungen, Gesundheitszertifikate, Mikrochip-Pflicht so- wie Quarantänebestimmungen. Einige Länder verlangen zum Beispiel eine gültige Tollwutimpfung, die oft mehrere Wochen vor der Abreise durchge- führt werden muss. Ebenso können spezielle Dokumente vom Tierarzt er- forderlich sein, um die Gesundheit und den Impfstatus Ihres Haustiers zu bestätigen. Informieren Sie sich rechtzeitig bei den zuständigen Behörden oder der Botschaft des Ziellandes, um unerwünschte Überraschungen zu vermeiden. Denken Sie daran, dass die Nichteinhaltung der Vorschriften dazu führen kann, dass Ihr Haustier nicht einreisen darf oder in Quarantä- ne muss. Eine gründliche Vorbereitung sorgt für eine stressfreie Reise für Sie und Ihr Haustier.

48 Ein Herz für Tiere / Mai 2025

Made with FlippingBook flipbook maker