Ein Herz für Tiere

Mini-Eichhörnchen gerettet Lochen am See, Österreich – Vor Kurzem hat ein Eichhörnchen- Baby auf dem Tierschutzhof Pfo- tenhilfe Zuflucht gefunden. Das Waisenkind war aus unbekannten Gründen aus seinem Nest gefal- len und von einer Katze gebracht worden. „Als das Baby zu uns kam, war es schwer verletzt und unter- kühlt und hatte noch geschlossene Augen. Unser Tierarzt konnte das Kleine stabilisieren und ich ziehe

Hörnchen ist eines von hunderten Jungtieren, die Jahr für Jahr von ihr aufgepäppelt werden. „Von Maus über Vogel und Hase bis hin zu Reh und Fuchs waren schon viele Wildtierwaisen bei uns zu Gast. Wenn die Tiere selbstständig und gesund sind, ist die Auswilderung unbedingt nötig, denn Wildtiere gehören nicht in Menschenhand.“

Die Freiheit ruft Wenn das kleine Eichhörn- chen stark genug ist, wird es in die Natur entlassen

es seither mit der Flasche groß“, erzählt Pfotenhilfe-Geschäftsfüh- rerin Johanna Stadler. Das Mini-

Lesergeschichte

Wie du mir, so ich dir! Unsere Leserin Elfriede Messmer schreibt: „Meine Nachbarin hat einen freundlichen, lebhaften Mischlingshund aus einer Tierrettungsstation. Wegen seines schönen braunen Fells heißt er Canello (ital. Zimt). Morgens gehe ich oft mit ihm Gassi. Obwohl Canello gutmütig ist, kann er Krähen nicht leiden. Er bellt sie wütend an und ver- sucht, am Baum hochzuspringen. Die Krähen bleiben gelassen, denn sie wissen genau, dass er ihnen nichts anhaben kann. Ich mag sie, es sind kluge und soziale Vögel. Also lege ich ihnen häufig ein paar Nüsse hin. Canello beobachtet dann, dass die Krähen ganz gelassen nach unten schweben und sich die Nüsse holen. Das wurmt ihn! An einem Tag fiel dann aus der Luft auch noch ein weißer Klecks dicht an seinem Kopf vorbei auf den Boden. Mit Mühe konnte ich ihn weiterziehen, doch diese Unverschämtheit hat er sich gemerkt: Auf dem Rückweg zerrt er mich mit aller Macht zum Baum, an dem die ,Attacke aus der Luft‘ passierte und setzt dort sein Häufchen hin. Jetzt sieht er zufrieden aus: Denen hat er es heimgezahlt!“

Besondere Beziehung Mit Canello hat „Ein Herz für Tiere“-Leserin Elfriede Messmer schon einiges erlebt

Haben Sie etwas Besonderes mit (Ihrem) Tier erlebt? Schreiben Sie uns!

Eine Geschichte, die Sie bewegt hat? Erzählen Sie uns davon! Die schönsten Geschichten stellen wir im Heft vor. Vergessen Sie nicht, Fotos mitzuschi- cken sowie bitte Ihren Namen und Ihre Adresse

anzugeben. Schicken Sie uns alles per Post an „Ein Herz für Tiere“ , Kennwort „Herzgeschichten“, Postfach 400209, 80702 München oder schreiben Sie uns eine E-Mail an redaktion@herz-fuer-tiere.de

Bitte beachten Sie: Wir behalten uns vor, Ihre Geschichte bei Veröffentlichung zu kürzen. Danke für Ihr Verständnis.

Mai 2025 / Ein Herz für Tiere 51

Made with FlippingBook flipbook maker