Ein Herz für Tiere

Zoo

Aus der Welt der Tiergärten

ZOO IN ZAHLEN

Top Ten in Social Media Unterschiedlich erfolg-

Cincinnati/USA Stachelschwein Rico als Superstar Wenn der Zoo neue Bilder oder Videos vom südamerikanischen Stachel- schwein Rico auf Insta oder Youtube präsentiert, hat der süße Nager am nächsten Tag schon 10.000 Likes und begeisterte Kommentare. Seine Vi- deos wurden schon 2,4 Millionen mal geladen. Schaut mal rein – einfach umwerfend: https://www.youtube.com/watch?v=znhf46fjQ00

reich sind deutsche Zoos in den sozialen Medien unterwegs. Attraktive Motive, wie die Stuttgarter Koalas gehen viral. Die Zahl der Hashtags: Stuttgart Wil- helma 92.594 , Leipzig

80.782 , Zoologischer Garten Berlin 78.259 , Hamburg Hagenbeck 76.323 , Kölner Zoo 52.477 , Tierpark Berlin 42.460, Münchner Tierpark Hellabrunn 27.203 , Tiergarten Nürnberg 2.082 , Zoo Osnabrück 13.372 , Zo- ologischer Stadtgarten Karlsruhe 9.820

Görlitz Geldregen für die Tibetbären

Der Neubau der Anlage für die seltenen Tibetbären kann dank der Finanzspritze in der stattlichen Höhe von mehreren hunderttausend Euro realisiert werden. Die Spenderin, die anonym bleiben will, möchte lediglich als „echte alte Görlit- zerin“ benannt werden. Zu ihren Bedin- gungen gehört, dass das Geld für den Ausbau der 2500 m² großen Anlage der Tibetbären verwendet wird.

London Luftbrücke für Fröschlein Als im Jahr 2023 die für Amphibien tödliche Pilz- krankheit Chytridiomykose auf der Insel vor Chile ankam, raffte sie 90 Prozent der seltenen Darwin- Nasenfrösche, die es nur auf dieser Insel gibt, dahin. Um die letzten ihrer Art zu erhalten, reisten Amphibienspezialisten des Londoner Zoos Ende 2024 an und bargen 53 der nur 3 Zentimeter groß- en Fröschlein. Die wurden in speziell präparierten

Guanxi/China Fläschchen für die Kois In der Provinz Guanxi in Südchina gibt’s eine Attraktion für die Kids. Mit Fläschchen dürfen sie gegen eine geringe Gebühr die Koikarpfen im Pool des Parks füttern. Die Fische lieben die eigens für sie zusammen- gestellte Mixtur, die von der Farbe her an Milch erinnern soll.

und klimatisierten Transportkisten per Schiff- und Luftfracht nach London

gebracht. Alle offenbar in guter Verfassung – denn jetzt konn- te der Zoo den ersten Nach- wuchs melden. Mit der Ko- lonie der Tiere im Zoo dürfte der Bestand gesichert sein.

NEUES AUS ZOOS

+++ WIEN Um die Tiere im Streichelzoo Schönbrunn vor Ansteckung durch die gefährliche Maul- und Klauenseuche zu schüt- zen, die in der nahen Slowakei grassiert, wurde er vorübergehend für Besucher geschlossen +++ KARLSRUHE Für die beiden Jungluchse Max und Moritz beginnt die Schulpflicht. Sie ziehen von ihrem Geburtszoo und den Eltern weg, um sich in der Au- ßenstation des Zoos, dem Tierpark Oberwald, in einem naturnahen Freigehege auf ihre Auswilderung vorzubereiten.

Mai 2025 / Ein Herz für Tiere 55

Made with FlippingBook flipbook maker