Ein Herz für Tiere

Heike Reinhardt (im Bild mit Linus) ist als Verantwortliche Redakteurin für die Zeitschrift „Partner Hund“ tätig

MEIN LIEBLING DES MONATS

Ganz viel (Tier-)Liebe Dieses Buch hat direkt mein Herz erobert: „Ich hab dich tierisch lieb“ von Jessie Jans passt super zum Muttertag im Mai. Mit großformatigen Illustrationen auf jeder Doppelseite zieht es einen optisch gleich in den Bann, aber auch die kurz gehal- tenen Texte sind spannend. Zu jeder Tiermama und

GUTE FRAGE Was sagt ein Blutbild beim Hund eigentlich aus? GUTE ANTWORT Im Blutbild werden die Blutkörperchen gezählt: die roten (Erythrozyten), die weißen (Leukozyten) und die Blutplättchen. Erythrozyten transportieren den Sauerstoff. Besteht ein Mangel, kann dies auf Blutungen oder eine chronische Entzündung hin-

Sophie Wieneke betreut unsere Social Media Auftritte bei Instagram und Facebook

Besuchen Sie uns auf: Instagram: @herzfuertiere.de Facebook: Ein Herz für Tiere

ihrem Kind gibt es Erstaunliches an Wissen und jede Menge kleinerer Fun Facts.

deuten. Erhöhte oder verrin- gerte Leukozyten können ein Hinweis auf Infektionen oder Stress sein. Bei verringerten Blutplättchen kann es zu spon- tanen Blutungen kommen. Die aktuelle Ausgabe von „Partner Hund“ gibt es seit dem 14.04.2025

Die Nr. 1 der Hunde-Magazine

Mai

5/ 2025 4,20 €

Weil wir Hunde lieben

Reise-Reportage Frühlings- erwachen am Balaton

Effektives Anti-Giftköder Training M artin Rütter

Trend Sharing Kann man sich einen Hund teilen?

Jessie Jans: „Ich hab dich tierisch lieb“, Atrium Verlag, 17€

Tipps für entspannte Frühlingswochen

? So kommunizieren Sie klar und eindeutig Wie meinst du das

Portugiesischer Wasserhund Unsere Rasse-Porträts

Was Fell und Haut verraten Gesundheit

Tornjak &

PH05_01_Titel_fin_k1.indd 1

25.03.25 13:49

Das regt mich auf

Jessica Kremser arbeitet als Redakteurin bei „Ein Herz für Tiere“ und „Geliebte Katze“

TIPP aus der Redaktion Gerade im Frühjahr ist es wichtig für Natur und Tiere, Pflanzen und Blumen die Chance zu geben, zu wachsen und zu blühen. Wo Blüten wachsen dürfen, finden Insekten und Vögel mehr Nahrung. Wenn Sie einen Garten haben, können SIe in einer Ecke einen Platz bestim- men, an dem Sie etwas weniger „aufräumen“ und mähen und vielleicht sogar extra Blumen anpflanzen, die viel Pollen und Nektar bieten, zum Beispiel Blaue Himmelsleiter, Wilde Mal- ve oder Blutweiderich.

Unkastrierte Freilauf-Katzen

Schätzungen zufolge leben in Deutschlang etwa zwei Millionen verwilderte Katzen – ohne aus- reichend Futter, medizinische Ver- sorgung, ohne Fürsorge und Liebe. Trotzdem gibt es Menschen, die ihre

Freilauf-Katzen nicht kastrieren lassen. Un- kastrierte Freilaufkater pflanzen sich auch mit Streunerkatzen fort. Die müssen mit ihren Kitten ums Überleben kämpfen und die Zahl

Deutschland 4,20 € Österreich 4,80 € Schweiz 6,70 sFr BeNeLux, Frankreich 5,00 € Italien, Spanien 5,90 €

4,20 €

NR. 05

MAI 2025

der Straßenkatzen steigt. Die Ka- stration sollte selbstverständlich sein, um Tierleid zu verringern.

Kitten-Quiz

Testen Sie Ihr Wissen rund um Katzenbabys

Das große Krabbeln Wirksamer Schutz vor Floh & Zecke Plötzlich anders Was hinter Aggression und Angst steckt Herausgeputzt! Die beste Pflege-Routine für jeden Fell-Typ

Action, Wellness, Kräutergarten 5 frische Frühlings-Ideen

Valérie Augustin ist die Verantwortliche Redakteurin von „Geliebte Katze“

Die aktuelle Ausgabe von „Geliebte Katze“ gibt‘s seit 29.04.2025

So werden Sie zum

Katzen- Liebling

Tierschutz Das geheime Leben der Straßenkatzen

GK05_00_Titel_fin_k1_k1.indd 1

08.04.25 16:42

Mai 2025 / Ein Herz für Tiere 7

Made with FlippingBook flipbook maker