PEG Akademie Bildungsprogramm 2026

Weiterbildung Praxisanleitung entsprechend AVPfleWoqG, ATA-OTA-G, HebG, MTA-G und NotSanG

Inhalt Ziel der Weiterbildung ist es, die Praxisanleitung in ihrer Rolle als Vermittler von Wissen und Kompetenzen zu stärken. Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihre Auszubildenden individuell fördern und unterstützen können und wie sie selbst als Vorbild und Coach agieren können. Themen in der Weiterbildung sind u.a.:

Präsenztermine Start im Frühjahr 2026 und im Herbst 2026 München

09.00 - 16.15 Uhr

Kosten 2.600,00 € PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt

y Pädagogische Grundlagen y Didaktik und Methodik der Praxisanleitung y Kommunikation und Konfliktmanagement y Rolle und Aufgaben der Praxisanleitung y Ethisch denken und handeln y Rechtliche Grundlagen

Online-Termine Start im Frühjahr 2026 München

y Austausch und Reflexion mit anderen Praxisanleitenden y Praktische Übungen zur Umsetzung im Berufsalltag

09.00 - 16.15 Uhr

Die Teilnehmenden haben die Möglichkeit, ihr Wissen in praktischen Übungen zu erlernen und zu vertiefen. Auch der Austausch mit anderen Teilnehmenden im Kurs ist ein wichtiger Bestandteil der Weiterbildung. Abweichende Seminarinhalte für Pflege, ATA/OTA, Hebammenkunde, MTA und Notfallsanitäter:innen sind vorgesehen. Aufbau Die staatlich anerkannte Weiterbildung wird gemäß der Verordnung zur Aus- führung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (AVPfleWoqG) durchgeführt. Die Weiterbildung umfasst 300 Stunden, die sich gliedern in: 284 Stunden theoretischen Unterricht (à 45 Minuten) und 16 Stunden Hospitation (à 60 Minuten)

Kosten 2.300,00 € PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt

Kursleitung Benjamin Dill Anerkannte Weiterbildung

Zur Onlineanmeldung

Die detaillierten Termine entnehmen Sie bitte unserer Website.

Zielgruppe y Krankenschwester und -pfleger y Gesundheits- und Krankenpflegende y Pflegefachpersonen y Kinderkrankenschwester und -pfleger y Gesundheits- und Kinderkrankenpflegende y Altenpflegende y Operationstechnische Assistentin und Assistent y Anästhesietechnische Assistentin und Assistent y Notfallsanitäter:in y Hebamme und Entbindungspfleger y MTL, MTR, MTF, MTV

Auch als Inhouse-Seminar buchbar!

und eine mindestens einjährige Tätigkeit in einem der zuvor genannten Berufe.

Mit Ihrer Anmeldung zu dieser Weiterbildung ist es notwendig, dass Sie eine Ko- pie der Urkunde der Berufserlaubnis an info@peg-akademie.de senden.

13

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online