PEG Akademie Bildungsprogramm 2026

Wund-Fachangestellte:r Qualifikation für MFA und Praxispersonal

Termine 16.03. - 13.05.2026 09.06.2026 (schriftl. Prüfung) 01. & 02.07.2026 (mündl. Prüfung) München

Im Bereich der niedergelassenen Ärztinnen und Ärzte kommt den tätigen Medizinischen Fachangestellten eine hohe Bedeutung zu, wenn es um die Versorgungsqualität und das „Praxismanagement Wunde“ geht. Das Weiter- bildungskonzept der WuFA (Wund-Fachangestellten) wurde speziell entwi- ckelt, um die Belange im niedergelassenen Bereich zu berücksichtigen, den Umgang mit den Betroffenen zu erlernen und mit anderen Akteuren im Sys- tem sinnvoll und effizient agieren zu können. Aufbau Die berufsbegleitende Weiterbildung umfasst 84 Unterrichtseinheiten (UE) à 45 Minuten theoretische Schulung und fachpraktischen Unterricht sowie 16 Stunden Hospitation bei einem geeigneten Leistungserbringer. Um den Abschluss „WuFA – Wund-Fachangestellte:r“ zu erwerben, schließt die Wei- terbildung mit einer schriftlichen, mündlichen und praktischen Prüfung ab. Die detaillierten Termine entnehmen Sie bitte unserer Website. Inhalt y 1.1 Grundlagen: Physiologie und Anatomie der Haut | Gefäßsystem | Wunde, Wundheilung | Mikrobiologie und Hygiene y 1.2 Krankheitsbilder: Gefäßbedingte Erkrankungen | Chronische venöse Insuffizienz und Ulcus cruris | Periphere arterielle Verschlusskrankheit (PAVK) | *Lymphangio- pathien | Diabetisches Fußsyndrom (DFS) | Dekubitualulcus und Dekubi- tusprophylaxe y 1.3 Lokaltherapie Behandlungsprozess/Management: *Wundbehandlungsprozess ausführen | Wundbehandlungsmittel und deren Anwendungsmethoden | *Verbandstechniken (Verbandwechsel) | Wunddokumentation y 1.4 Adjuvante Maßnahmen: *Kompressionstherapie | Schmerzerfassung und -therapie | Ernährung y 1.5 Rahmenbedingungen/ergänzende Themenbereiche: *Qualitätssicherung in der Wundtherapie (Kooperation, Kommunikation) | *Rechtliche Aspekte (Haftung, Expertenstandards, HM Verordnung) | *Lebensqualität, Motivation, Selbstwirksamkeit und Adhärenz *Für Wundexperten sind nur die mit Sternchen gekennzeichneten 36 UE er- forderlich.

09.00 - 16.15 Uhr

22.09. - 22.10.2026 10.11.2026 (schriftl. Prüfung) 26. & 27.11.2026 (mündl. Prüfung) München

09.00 - 16.15 Uhr

Kosten 1.290,00 € für Wundexperten ICW ® 490,00 € PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt Kursleitung Julian-Anselm Bayer Miriam Hofrichter

Unterstützt von

Zur Onlineanmeldung

Zielgruppe y Medizinische Fachangestellte y Arzthelfer:in y VERAH y NäPA y Pflegefachpersonen in Arztpraxen

18

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online