PEG Akademie Bildungsprogramm 2026

Elektroneurographie (ENG) Untersuchung der peripheren Nerven - Einsteigerkurs

Neurographien bieten die Möglichkeit, periphere Nervenläsionen differenziert zu diagnostizieren und sind aus dem elektrophysiologischen Untersuchungs- spektrum nicht mehr wegzudenken. Im Speziellen untersucht die Neurographie traumatische Nervenläsionen, Nervenkompressionssyndrome, Polyneuropat- hien sowie Plexusläsionen und Radikulopathien. Im Kurs werden die technischen und methodischen Grundlagen sowie anatomi- sche und physiologische Hintergründe besprochen und praktische Übungen an Geräten durchgeführt. Inhalt y Anatomische und physiologische Grundlagen y Biologische und technische Einflussfaktoren y Motorische und sensible Neurographie: Stimulation, Ableitung, Aufnahme- parameter, Parameter, Artefakte und ihre Kontrolle y F-Welle: Elektrodenplatzierung, Artefakterkennung, Durchführung, Bewer- tung der Potenziale y Fehlerquellen und Stolpersteine y Typische Befunde: Leitungsblock, Leitungsverzögerung, axonale Läsionen, Myopathien, neuromuskuläre Übertragungsstörungen Seminarziele y Vermittlung von fundiertem, theoretischem und praktischem Wissen y Erkennen und Beheben von Fehlerquellen und Artefakten y Sichere und verantwortungsvolle Durchführung der erlernten elektrophysiologischen Untersuchungen y Effiziente und qualitativ hochwertige diagnostische Ergebnisse erzielen

Termine 09.07.2026 München 22.10.2026 Berlin

09.00 - 16.00 Uhr

Kosten 259,00 € PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt

Referenten Cornelia Srocke

Zur Onlineanmeldung

Zielgruppe y Nichtärztliches Fachpersonal y Keine Grundkenntnisse als Voraussetzung notwendig

25

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online