Basisworkshop EEG Grundlagen der EEG-Diagnostik
Termine 20.03.2026 Stuttgart 26.06.2026 München 11.09.2026 Bochum 09.10.2026 Berlin
In der Neurologie haben neurophysiologische Untersuchungen, wie EEG und evozierte Potentiale, immer noch einen wichtigen Platz in der Diag- nostik. Um auch Neu- und Quereinsteigern eine wichtige und notwendige Qualifikation zur Durchführung von neurologischen Diagnoseverfahren zu ermöglichen, wurden diese Workshops konzipiert! Aber auch erfahrene Mitarbeiter:innen können hier ihr Hintergrundwissen festigen und nützliche Tipps aus der Praxis mitnehmen. Bei diesem Seminar werden Basiswissen sowie das Prinzip und die Durch- führung eines Elektroenzephalogramms (EEG), unter anderem auch an einem digitalen EEG-Gerät, vermittelt. Inhalt y Elektrophysiologische Grundlagen zum EEG y Anlage einer EEG-Haube nach dem 10/20-System, Vor- und Nachberei- tung, intensive praktische Übungen mit Registrierung an einem digita- len EEG-Gerät y Hygienische Aspekte im EEG-Labor y Erläuterung der Durchführung eines Standard-EEG, Provokationsmetho- den y Artefakte und ihre Beseitigung y Normbefunde und pathologische Beispiele Ein wichtiger Bestandteil der praktischen Übungen wird das Setzen der EEG-Haube sein und auch das Thema Hygiene wird in diesem Workshop einen bedeutenden Stellenwert haben. Seminarziele y Ziel dieses Workshops ist es, auf sehr praxisorientierter Basis das Hinter- grundwissen zu festigen und die technische Durchführung der einzelnen Untersuchungen zu erläutern und selbstverständlich auch eigene Erfah- rungen mit den Kursteilnehmern auszutauschen.
09.00 - 16.00 Uhr
Kosten 259,00 € PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt
Referenten Thomas Peter
Zur Onlineanmeldung
Zielgruppe
y Nichtärztliches Fachpersonal y Keine Grundkenntnisse als Voraussetzung notwendig
28
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online