Basisworkshop evozierte Potentiale Methodik und Interpretation evozierter Potentiale
Termine 21.03.2026 Stuttgart 27.06.2026 München 12.09.2026 Bochum 10.10.2026 Berlin
In der Neurologie haben neurophysiologische Untersuchungen, wie EEG und evozierte Potentiale, immer noch einen wichtigen Platz in der Diagnostik. Um auch Neu- und Quereinsteigern eine wichtige und notwendige Qualifikation zur Durchführung von neurologischen Diagnoseverfahren zu ermöglichen, wurden diese Workshops konzipiert! Aber auch erfahrene Mitarbeiter:innen können hier ihr Hintergrundwissen festigen und nützliche Tipps aus der Praxis mitnehmen Inhalt y Prinzip und Durchführung von evozierten Potentialen (EP) y Folgende EP werden besprochen: VEP, AEP, SEP (N. medianus und tibialis), MEP nur bei angemeldetem Interesse
09.00 - 16.00 Uhr
Kosten 259,00 € PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt
y Anatomische und elektrophysiologische Grundlagen y Vorbereitung und Durchführung der Untersuchungen y Nachbereitung und hygienische Aspekte y Grenz- und Normwerte y Setzen der Marker y Mögliche Fehlerquellen
Referenten Thomas Peter
Zur Onlineanmeldung
Bei diesem Workshop werden Basiswissen und das Prinzip von evozierten Potentialen vermittelt und die Durchführung gezielt am Gerät trainiert. Seminarziele y Auf sehr praxisorientierter Basis das Hintergrundwissen zu festigen und die technische Durchführung der einzelnen Untersuchungen zu erläutern und selbstverständlich auch eigene Erfahrungen mit den Kursteilnehmenden aus- zutauschen. Zielgruppe
y Nichtärztliches Fachpersonal y Keine Grundkenntnisse als Voraussetzung notwendig
29
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online