PEG Akademie Bildungsprogramm 2026

Liebe Bildungsinteressierte, liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

wir blicken auf ein erfolgreiches und erfüllendes Jahr 2025 zurück. Mehr Teilnehmende als jemals zuvor durften wir bei unseren Fortbildungen, Qualifizierungen und Weiterbildungen an unserem Standort in München, unseren Partnerstandorten in ganz Deutschland, bei Inhouse-Seminaren oder in Onlineseminaren begrüßen und bei ihrer Kompetenzentwicklung im Sinne unseres Mottos „Bildung er leben“ begleiten. Eine Erkenntnis: die Anforderungen in den jeweiligen Berufen steigen, die relevanten Kompetenzen differenzieren sich weiter und verlangen Flexi- bilität und die Bereitschaft stetiger Weiterentwicklung von den jeweiligen Berufsgruppen. Aber auch vertieftes Fachwissen ist und bleibt eine zentrale Voraussetzung, um in Pflege, Diagnostik, Management und Einkauf kom- petent und anforderungsgemäß agieren zu können. Als moderne Bildungseinrichtung ist es unser erklärtes Ziel und unser täglicher Anspruch, unsere Teilnehmenden für die gegenwärtigen Anforderungen zu stärken und auf zukünftige vorzubereiten. Das vorliegende Programm, welches Sie nun in Händen halten, ist Ausdruck unseres Bestrebens, spannende, bereichernde und inhaltsvolle Bildung für Sie erlebbar zu machen. Unsere Formate berücksichtigen dabei Ihre individuellen Bedarfe und An- forderungen an zeitgemäße, berufsbegleitende Bildung, die Spaß macht und weiterbringt. Wir freuen uns darauf, Sie bei der Erreichung Ihrer Bildungsziele zu unterstützen und das Jahr 2026 zur Ihrem erfolgreichen Bildungsjahr werden zu lassen.

Es grüßen Sie herzlichst im Namen des gesamten Teams

Julian-Anselm Bayer Leitung PEG Akademie

Benjamin Dill Stv. Leitung PEG Akademie

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online