Umgang mit Ernährungssonden insbesondere PEG
AFTER WORK SEMINAR
Termine 06.03.2026 Online
Die PEG (perkutane endoskopische Gastrostomie) ist bei Patienten indiziert, die über einen langen Zeitraum künstlich ernährt werden sollen. Bezüglich des Umgangs und der Pflege tauchen seitens der Pflegenden häufig viele Fragen auf. Unsere Fortbildung hat das Ziel, das Wissen bei Pflegefachkräften rund um den Umgang mit den unterschiedlichen Ernährungssonden zu vertiefen und dadurch die Sicherheit in der pflegerischen Versorgung eines Patienten mit einer Sonde zu stärken. Inhalt y Indikation und Kontraindikationen (Naso- und orogastrale Sonde, PEG, PEJ) y Lagekontrolle, Wechselintervall und Fixation y Mobilisation y Umgang mit Früh- und Spätkomplikationen (Dislokation, Perforation, Okklusion, Burried-Bumper-Syndrom usw.) y Verbandwechsel (Naso- und orogastrale Sonde, PEG, PEJ) y Wundkomplikationen und Wundversorgung anhand praxisnaher Fallsituationen y Besonderheiten der Arzneimittelgabe y Dokumentation Seminarziele y Verständnis über die unterschiedlichen Sonden und ihre Verwendung (insbesondere PEG-Sonde) y Kenntnis der Pflege und Handhabung y Fähigkeit zur Erkennung und Bewältigung von Schwierigkeiten y Förderung der Kommunikation und des Patientenengagements
15.00 - 18.15 Uhr
Kosten 79,00 € PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt Referenten Jennifer Simone Freijs
Zur Onlineanmeldung
Zielgruppe y Pflegefachpersonen
31
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online