Kulturelle Unterschiede im Krankenhaus meistern
„Wer in ein anderes Land kommt, soll sich anpassen!“ Leider funktioniert das nicht immer so. Missverständnisse und Vorurteile sind unvermeidbar. Wenn wir unsere eigene Kultur und die des Gegenübers bewusster wahrnehmen, aber auch verstehen, wie unterschiedlich wir kom- munizieren, können wir konstruktive Wege der Zusammenarbeit in interkul- turellen Teams finden. Inhalt Sensibilisierung für y Herkunft und Heimat y Unterschiede in der Selbst- und Fremdwahrnehmung y Bias und Vorurteil
Termine 30.06.2026 München
09.00 - 16.15 Uhr
Kosten 189,00 € PEG Mitglieder erhalten 10% Rabatt
Referenten Josef Riedlberger
Zur Onlineanmeldung
Wissen über Kulturen y Kulturdimensionen y Kulturschock y Wichtige Unterschiede im Krankenhausalltag Kommunikation als Barriere und Brücke y Sprachbarrieren y Direkte und indirekte Kommunikation y Brücken
Seminarziele y Sensibilisierung für kulturelle Unterschiede und deren Bedeutung im Berufsalltag y Achtsamkeit für Irritationen und negative Reaktionen in interkulturellen Situationen y Entwicklung von Handlungskompetenzen für konstruktives Verhalten in schwierigen Teamsituationen Zielgruppe y Mitarbeitende im Gesundheitswesen (Pflege, Medizin, Verwaltung), die in multikulturellen Teams arbeiten.
58
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online