PEG Akademie Bildungsprogramm 2026

Psychosoziale Unterstützung, Krisenprävention und Akutinterventionen für Pflegende in München

Kostenfreie Angebote für alle Einrichtungen im Münchner Gesundheitswesen

Ansatzpunkt: Psychosoziale Unterstützung (PSU) und Personalfürsorge bei schwerwiegenden Ereignissen und besonderen Belastungssituationen im Gesundheitswesen

PSU-Kurzfortbildungen für: Pflegerische Führungspersonen Pflegende Lehrende in der Pflege *

Für Teams vor Ort nach schwerwiegenden Ereignissen * PSU-Akutinterventionen:

Telefonische Beratung durch kollegiale Unterstützer:innen für alle Mitarbeitenden und Führungskräfte im Gesundheitswesen * PSU HELPLINE:

PSU-Fortbildungen für: Praxisanleitende *

Pflegerische Führungspersonen

PSU-Unterrichte in: Pflegeausbildung * , Pflegestudium Pflegerischen Fachweiterbildungen (DKG) Weiterbildung zur Praxisanleitung (AVPfleWoqG) * Weiterbildungen im Bereich Führung in

Die HELPLINE ist erreichbar unter: 0800 0 911 912 täglich von 09:00 bis 21:00 Uhr beratung@psu-helpline.de oder kostenfrei - vertraulich - anonym

der Pflege (DKG und AVPfleWoqG) Weiterbildung Gerontopsychiatrische Pflege und Betreuung (AVPfleWoqG)

PSU-Online-Fortbildungen für Pflegende mit den Schwerpunkten:

Schuld Gewalt

PSU-Resilienzformate für: Pflegende Pflegerische Führungspersonen

Weitere Informationen & Termine zu unseren offenen

Fortbildungen finden Sie hier

*Diese Angebote bieten wir bayernweit auch außerhalb Münchens kostenfrei an

psu-muenchen.de

PSU-Akut e.V. · Adi-Maislinger Straße 6-8 · 81373 München · www.psu-muenchen.de · 089 890 509 80

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online