PEG Akademie Bildungsprogramm 2026

So kann Ihre Bildung gefördert werden

Das Aufstiegs-BAföG für Gesundheitsberufe (AFBG) Das AFBG dient der Förderung von beruflichen Weiterbildungen/Aufstiegsfortbildun- gen und unterstützt Fachkräfte in ihrer beruflichen Qualifizierung. Ganz speziell wer- den Fachkräfte im Gesundheitswesen angesprochen. Das AFBG richtet sich aber auch an alle anderen Berufsgruppen. Es gibt keine Altersgrenze, und es ist einkommens- und vermögensunabhängig.

Weitere Informationen: www.aufstiegs-bafoeg.de, Tel. 0800 6223634

Der Spargutschein Diese Form richtet sich an Arbeitnehmer:innen, die bereits vermögenswirksame Leistungen ansparen. Aus diesen Sparverträgen kann Geld für eine berufliche Weiterbildung entnommen werden, ohne dabei ein An- recht auf die Arbeitnehmersparzulage zu verlieren. Der Spargutschein ist einkommens-unabhängig. Der Spar- gutschein wird nach einem Beratungsgespräch in einer offiziellen Beratungsstelle erstellt.

Weitere Informationen: www.bildungspraemie.info, Tel. 0800 2623000

Das Weiterbildungsstipendium für Gesundheitsberufe Das Weiterbildungsstipendium fördert berufliche Weiterbildungen und unterstützt Berufsanfänger:innen bis zum 24. Lebensjahr bei ihrer beruflichen Qualifizierung (fachspezifische und fächerübergreifende Weiterbildun- gen, berufsbegleitende Studiengänge). Direkt bei der SBB bewerben können sich speziell Absolvent:innen eines Gesundheitsberufs mit einem sehr guten (bis 1,9) Abschluss oder einer besonderen Empfehlung des Arbeitgebers. Hier wird auch die Altersgrenze auf 26 Jahre angehoben.

Management

Weitere Informationen: www.sbb-stipendien.de

B.Braun-Stiftung Die B.Braun-Stiftung vergibt Stipendien für Fort- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen sowie für Stu- diengänge in der Pflege.

Weitere Informationen: www.bbraun-stiftung.de

Steuerliche Vergünstigung und Unterstützung durch den Arbeitgeber Aufwendungen für Fort- und Weiterbildung, ein Studium oder eine Ausbildung sind als Werbungskosten/ Sonderausgaben steuerlich absetzbar.

Weitere Informationen: www.bdl-online.de

Weitere Förderprogramme Die Förderdatenbank des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie gibt einen aktuellen und um- fassenden Überblick über alle Förderprogramme des Bundes, der Länder und der EU.

Weitere Informationen: www.foerderdatenbank.de

8

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online