E-Book Gesunde Fette für Langlebigkeit

G esunde F ette für L anglebigkeit

Inhalt

Nutzungsbedingungen, Haftungsausschluss ................................................... 5 Medieninhaber, Autoren ...................................................................................... 5 Aufbau dieses Buches ........................................................................................... 5 Gesunde Fettsäuren für Langlebigkeit ............................................................ 7 Wo die gesunden Fettsäuren enthalten sind ................................................... 9 W ofür benötigen wir gesunde Fette – was macht unser Körper damit? ..... 9 G esunde Fettsäuren, die als Bausteine für Strukturen im Körper dienen .... 9 Gibt es da ein Beispiel, wie das aussehen könnte? ........................................... 9 Werden deswegen viele verschiedene Fettsäuren zum Aufbau benutzt? ........ 9 Was sind das für blaue Köpfchen auf den Fettsäuren auf dem Bild? ........... 11 Kommen die Phospholipide nur im menschlichen Körper vor? ................... 11 Gesunde Fettsäuren aus ganzen Lebensmitteln verwenden ......................... 11 Blue Planet Omega und langkettige Omega-3-Fettsäuren ............................. 1 1 Könnte man nicht einfach Algen essen? ........................................................... 13 Was sind wichtige Vorteile von Omega-3-Fettsäuren? ................................... 13 Und gilt das auch für andere fetthaltigere Bereiche im Körper? ................... 1 3 Die Hautschutzbarriere ist auch ein fetthaltigerer Körperbereich? .............. 1 3 Die Mitochondrien in den Zellen haben auch fetthaltige Membranen? ...... 15 Gibt es dazu auch Studienreferenzen? .............................................................. 15 Wie viele welcher Fettsäuren sind in einer gesunden Zellmembran? .......... 1 5 Wie legt sich das auf Verzehrsmengen um? ..................................................... 17 Sind Cholesterin, gesättigte Fettsäuren oder anderes generell schlecht? ..... 1 7 Nahrungsquellen für gesunde Fettsäuren ...................................................... 19 Nahrungsquellen für die essenzielle Omega-3-Fettsäure ALA ..................... 19 Nahrungsquellen für BEIDES – Essenzielle Omega-3- & -6-Fettsäuren ...... 19 Nahrungsquellen für die essenzielle Omega-6-Fettsäure Linolsäure ........... 19 Nahrungsquellen für langkettige Omega-3-Fettsäuren .................................. 21

Konventionelle Tierprodukte im Vergleich (nicht empfohlen) ..................... 23 Nahrungsquellen für Omega-9-Fettsäuren ...................................................... 23 Nahrungsquellen für gesättigte Fette .............................................................. 2 5 Zusammenfassung: Gesunde Fettsäuren für Langlebigkeit .......................... 25 Welche Fettarten eignen sich am besten zur Verbrennung? ....................... 25 1. Buttersäure ........................................................................................................ 25 2. Mittelkettige Fettsäuren ................................................................................... 27 3. Langkettige gesättigte Fette ............................................................................ 29 4. Omega-9- und Omega-7-Fettsäuren .............................................................. 29 Glukose .................................................................................................................. 31 5. Omega-6-Fettsäuren ......................................................................................... 31 6. Omega-3-Fettsäuren ......................................................................................... 31 7. Denaturierte Fette ............................................................................................. 31 Genug, aber nicht zu viel .................................................................................... 33 Zusammenfassung Fettverbrennung ................................................................ 33 Beispiel für den Verzehr von gesunden Fetten – pro Tag ............................... 33 Wie funktioniert die Fettverdauung genau? .................................................. 35 Was könnten wir aus den Vorgängen der Fettverdauung lernen? ............... 37 Was bei der Verdauung extrahierter Öle zusätzlich zu bedenken ist ........... 39 Anhang 1: »Omega-6-Gewohnheiten« ............................................................ 41 Wie viele Omega-6-Fettsäuren benötige ich pro Tag? ..................................... 41 Wo finden sich Omega-6-Öle und denaturierte Omega-6-Öle? .................... 41 Was sind mögliche Alternativen? ....................................................................... 43 Anhang 2: Rezept für Omega 3-6-7-9 Rohkost-Schoko-Kekse ................... 47 Tabelle Langlebensnahrung – Lebensmittelsorten & Richtwerte für die Wellness-Ziele Langlebigkeit in Gesundheit und mentale Klarheit ......... 49 Buchempfehlungen ............................................................................................. 51

3

Made with FlippingBook - PDF hosting