E-Book Gesunde Fette für Langlebigkeit

G esunde F ette für L anglebigkeit

und Samen verzehren möchten, oder zunehmen möchten, empfehlen wir Ihnen hauptsächlich Walnüsse zu verwenden, Hanfsamen und Leinsamen und Omega-9-haltige Sorten wie Mandeln und Macadamianüsse und deren rohes Mus und nicht die oben angeführten Omega-6-lastigen Nüsse und Samen. Für eine Fettsäurebalance in gesundem Rahmen sind also nicht einfach irgendwelche »Nüsse und Samen« ideal, sondern die richtigen Sorten in den richtigen Mengen. Und in roher Form. Besonders mit der weitverbreiteten Vorliebe für Cashewkerne, Pekannüsse, Haselnüsse, Erdnüsse und deren Muse kann hier selbst eine roh vegan lebende Person leicht in ein Ungleich - gewicht geraten. Denaturierte Öle und insbesondere denaturierte Omega-6-haltige Öle emp - fehlen wir überhaupt nicht. Sie erfüllen nur destruktive und keine einzige auf - bauende Funktion im menschlichen Körper. Große Fortschritte für Blutwerte, Gesundheit und Langlebigkeit sind für alle möglich, die diese weglassen. So ähnlich wie beim Weglassen von Industriezucker und Weißmehl. Zu den denaturierten Ölen gehören gehärtete Fette, teilweise gehärtete Fette, Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren, jedes Frittierfett, erhitz - tes Sonnenblumenöl, Rapsöl, Maisöl, Sojaöl und generell alle Samen- und Nussöle, die erhitzt wurden. Kaufen Sie am besten keine Fertigprodukte mit zugesetztem Fett. Wenn Sie eine Speise mit etwas Fett anbraten oder Gemüse im Ofen oder in der Heißluftfritteuse zubereiten möchten, verwenden Sie dazu ein wenig Kokosöl und einen Backpinsel, mit dem Sie die Pfanne oder das Backgut ganz dünn einstreichen. Denaturierte Fette sind leider auch in Biomärkten allgegenwärtig, im Super­ markt und in Restaurants ohnehin. Sie befinden sich in Keksen und Backwa - ren, veganer Eiscreme, Margarine, veganen Aufstrichen, fertigen Salatdres - sings und Soßen, Bratöl-Mischungen, Keto-Broten, Protein-Broten und Low-Carb-Broten veganem Ersatzfleisch, Bratlingen und Nuggets, Ersatz - wurst und Ersatzkäse, veganen Milchprodukten und in erhitzter, gerösteter und blanchierter Nussbutter oder Mandelbutter. Jede Nussbutter, die im Biomarkt im Regal steht, ist normalerweise vorerhitzt und damit die Nüsse denaturiert. Online gibt es unseres Wissens wirklich rohes Mandelmus oder rohe Nussbutter-Sorten. Nicht vegan lebende Menschen bekommen leicht ein Zuviel aus Omega-6- Fettsäuren aus Fast Food und jeder tierischen Nahrung, bei der das Tier mit

Mastfutter gefüttert wurde. Auch bei biologischem Mastfutter. In jeder kommerziellen Küche, Imbiss, Kantine, mit Ausnahme der höchs - ten Sterneküche wird basierend auf Sonnenblumenöl, Sojaöl, Maiskeimöl, konventioneller Sahne und Mischungen damit gekocht, Salate angemacht, gebraten und frittiert. Die beiden essenziellen Fettsäuren für den menschlichen Körper, ALA und LA, sind von Natur aus in Pflanzen vorhanden. Und in ihrer natürlichen Form maximal Leben spendend. Wir empfehlen diese, wann immer möglich, aus ganzen Samen und Nüssen zu konsumieren und nicht aus extrahierten Ölen. Als Salatöl können Sie kalt gepresstes Bio-Olivenöl oder auch Avocado-Öl verwenden, also Fruchtöle und keine Samenöle, und zum Anbraten Kokosöl, ebenfalls ein Fruchtöl. Generell ist es einem gesunden langen Leben bei geisti­ ger Klarheit zuträglich, wenn Sie so wenig erhitzte Öle wie möglich verzehren. Was sind mögliche Alternativen? Hier einige typische Speisen und Produkte, die zu viele Omega-6-Fettsäuren enthalten, wenn sie nicht selbst mit besseren Zutaten hergestellt werden: Chips, Knabbergebäck, Pommes, Donuts, Kuchen, Margarine, gekaufter Hummus, vegane Aufstriche, Ersatzfleisch, Ersatzkäse, Ersatzwurst, fertig gekaufte Bratlinge und viele Müsliriegel und Proteinriegel, Speiseeis. Alternativen: Zum Knabbern gesalzene und gewürzte rohe oder aktivierte Walnüsse oder Mandeln, wenn Pommes, dann selbst gemachte Süßkartoffel- Pommes mit etwas Kokosöl, rohe schokolierte Walnüsse oder Omega-3- Rohkostkekse oder -Brownies als Süßigkeit (köstlich!) und wenn gebacken, dann lieber Pancakes (Pfannkuchen; Palatschinken) oder Schoko-Pancakes mit gekeimtem Buchweizenmehl oder ganz kurz gebackene Muffins. Hum - mus und vegane Aufstriche lassen sich in Minuten aus Hülsenfrüchten oder gekeimten Hülsenfrüchten selbst herstellen und schmecken auch besser, wenn rohes Mandelmus verwendet wird und ein wenig frisch gemahlener Sesam statt Hitze geschädigtes Tahin und erhitztes Sonnenblumenöl. Immer wenn Sie etwas kaufen, was eine Verpackung hat, empfehlen wir, das Etikett ganz genau zu lesen. Erhitzte Omega-6-Öle finden sich teilweise an unerwarteter Stelle, wie in manchen Trockenfrüchten oder pflanzlichen Milchalternativen.

43

Made with FlippingBook - PDF hosting