G esunde F ette für L anglebigkeit
Für Menschen, die tierische Produkte einbeziehen möchten, ist es wichtig, auf Fisch aus sauberen Naturteichen zurückzugreifen, auf Wild und Fleisch von 100 % grasgefütterten Tieren. Diese Liste mit Vorschlägen und Alternativen ist natürlich nicht vollstän - dig, aber wir hoffen Ihnen dennoch geholfen zu haben, eventuelle »Omega-6- Gewohnheiten«, oder Quellen von erhitzten Ölen zu identifizieren und besser schmeckende Alternativen zu wählen, die auch für Ihren Körper kurzfristig, mittelfristig und vor allem langfristig besser funktionieren. Falls Sie Ihren Omega-3-Index oder Ihr Omega-6-zu-Omega-3-Verhältnis wissen und diese sind nicht optimal, empfehlen wir immer auch das Nor- malisieren der absoluten Omega-6-Menge pro Tag, die Sie zu sich nehmen. Dieser Schritt ist unverzichtbar für ein langes, gesundes Leben bei geistiger Klarheit. Man kann ihn nicht einfach »überspringen« oder »übertünchen«. Wenn Sie das nicht beachten und einfach immer mehr Omega-3-Fettsäuren hinzufügen, dann werden im nächsten Bluttest die Omega-3-Fettsäuren den Omega-6-Überhang zwar auf dem Papier vielleicht verdrängt haben, denn Blutzellen nehmen schnell Omega-3-Fettsäuren auf – und auch bevorzugt. Aber die von Ihnen weiter verzehrten Omega-6-Mengen lösen sich nicht
in Luft auf, sondern treiben dann im Rest des Körpers potenziell ihr Unwesen und richten Oxidationsschäden und andere Ungleichgewichte an, während Ihr Körper versucht, sie durch Verbrennen und Einlagern als Speicherfett unschädlich zu machen. Alle Omega-6- und alle Omega-3-Fettsäuren sind lebenswichtige Fettsäuren, um körpereigene Strukturen und Signalstoffe zu bilden. Sie sind aber als Brennstoff und Speicherstoff im Überhang wegen ihrer Instabilität an jeder Station ihrer Weiterverarbeitung die schlechteste Wahl. Deswegen ist es so wichtig, genug davon zu verzehren, aber nicht zu viel. Besonders wenn Sie lange leben und später altern möchten, gilt ein sorgfäl - tiges Augenmerk dem Verhindern aller unnötigen Oxidationsprodukte wie freier Radikale und potenziell zelltoxischer Produkte der Lipidperoxidation, wie Aldehyde aus Übermengen Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren speziell in ihrer Form aus industriell extrahierten Ölen.
45
Made with FlippingBook - PDF hosting