B uchempfehlungen
G esunde F ette für L anglebigkeit
Omega-3 und Langlebensnahrung – E-Book
ISBN: 978-3-9505079-4-2
In diesem Buch finden Sie Anregungen, wie Sie auf ganzheitliche Weise Ihren täglichen Bedarf an allen Arten von Omega-3-Fettsäuren decken können. Dazu weitere Lebensmittel und Ernährungsstrategien, die effizient Herzgesundheit und Langlebigkeit unterstützen können. Zu finden auf: platinumeurope.info
Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis: Omega-3-Fettsäuren aus ganzheitlicher Sicht ................................................ 5 Omega-3-Fettsäuren als Instrument in einer Symphonie ................................ 5 Lebensmittel und Langlebigkeit in Gesundheit ................................................ 7 Beispiel Herzgesundheit und Schutz vor Herz-Kreislauf-Ereignissen ........ . 7 Arten und Nahrungsquellen ............................................................................. 11 Essenzielle und nicht essenzielle Omega-3-Fettsäuren .................................. 11 Rohe Samen und Nüsse sind ihren extrahierten Ölen überlegen ................. 11 Vorteile langkettiger Omega-3-Fettsäuren ..................................................... 13 Offizieller Tagesbedarf und rechtliche Rahmenbedingungen ................... 15 Verzehrsmengen von Omega-3-Fettsäuren .................................................... 17 Nahrungsäquivalent für eine Portion Blue Planet Omega ............................. 17 Beispiele für tägliche Verzehrsmengen für Omega-3-Fettsäuren .................. 17 Warum empfehlen Sie keine Hochdosierungen von über 1.000 mg EPA und DHA? ............................................................................... 25 Aber haben die traditionellen Inuit nicht noch mehr Omega-3 verzehrt und waren besonders gesund? ....................................................... 27 Studien zu Blutdrucksenkung im Vergleich ..................................................... 29 Unterstützung eines gesunden Triglycerid-Spiegels ...................................... 33
Das Thema Hochdosierungen hat ja auch nachhaltige Aspekte, oder? ....... 35 Körpereigene Umwandlung epigenetisch hochregulieren ......................... 37 Langlebensnahrung und Herzgesundheit ...................................................... 39 »Essen gegen Herzinfarkt« ohne industriell extrahiertes EPA und DHA – geht das auch? .................................................................... 39 Mögliche Risikosenkung in Prozenten .............................................................. 39 1–7 % – Cochrane / unabhängige Metastudie .................................................. 39 13–39 % – Optimieren des Omega-3-Index / Framingham-Offspring-Studie ....................................................................... 4 1 20–50 % – Optimieren des Blutzuckers und Herz-Kreislauf-Risiko ............. 4 1 60 % – Dr. Dean Ornish / The Lifestyle Trial .................................................... 4 3 70 % – Lyon Diet Heart Study ............................................................................ 4 3 99,4 % – Dr. Caldwell Esselstyn-Ernährung ..................................................... 45 Leinsamen – Pflanze ohne Lobby ...................................................................... 47 Das LifeSpan Programm und Heart Aid können Ihnen bei der praktischen Umsetzung helfen .......................................................... 47 Es macht einen Unterschied für diesen Seestern ............................................. 49 Tabelle Omega-3-Verzehr ...................................................................................... 53
51
Made with FlippingBook - PDF hosting