DAS PASSENDE BIER ZUM ESSEN 29
Märzen“ ist hingegen be- tont süffig, bernsteinfar- ben und mild im Aroma; das „Heinder Pils böhmi- scher Art“ ist feinperlig und strohgelb mit weichem Schaum. Brauer Jonathan Klages ist sich sicher: „Bei den ersten Sonnenstrahlen im Frühjahr ist ein süffiges Märzen vom Fass die ab- solute Empfehlung – dazu eine leckere Currywurst vom Ambergauer Stroh- schwein und Pommes aus unserer eigenen Küche.“ Klingt schlüssig und macht auch im Herbst Frühlings- gefühle. Pilgert man dann zurück von Heinde nach Hildes- heim, führt kein Weg am Ostend vorbei: Auf das Team der Hildesheimer Braumanufaktur am al- ten Wasserwerk wurde seit
Eröffnung 2016 schon so manche Lobeshymne ge- sungen. Zudem wissen Fans um die einzigartigen Events, die im Sommer im Biergarten und in der kalten Jahreszeit im Sud- haus stattfinden. In der Re- gel jeden Donnerstag gibt es hier neben dem Probie- ren leckerer neuer Biersor- ten auch immer die Klas- siker der Braumanufaktur zur Verköstigung. Auch für passendes Essen ist immer gesorgt; also Grund ge- nug, einmal nachzufragen, welche Empfehlung die Hildesheimer Brauer auf Lager haben. Malte Feld- mann kann das eindeutig beantworten: „Unser West Coast Pale Ale ist ein helles fruchtiges Bier mit hopfig- herben Abgang. Wir emp- fehlen es gerne zu pikanten
Speisen, bei denen Schärfe und eine fetthaltige Kom- ponente dabei sind. Zum Beispiel Curry mit Kokos- milch oder aber Maistortil- las mit Paprika und Käse. Mein Tipp: Beim nächs- ten Gang zum Käsestand vielleicht einfach einmal einen Ziegengouda mit- nehmen und auf Roggen- Knäcke mit grünen Oliven zum Pale Ale genießen.“ KWer sich dann noch wei- ter südlich auf die Suche nach dem geeigneten Bier zum Dinner umschaut, wird sehr schnell fündig: Auch wenn es nicht mehr in unserem Landkreis liegt, ist Einbeck als ehemali- ge Hansestadt weit über die Stadtgrenzen für wah- re Bierkultur bekannt, und das schon seit 1378. Somit kann das Einbecker Brau-
haus seit dem Mittelalter auf die Erfahrungen beim Brauen zurückgreifen – was man definitiv schmecken kann. Neben dem bekann- ten Bockbier sind auch das Kellerbier sowie das Einbe- cker Dunkel bekannte Ver- kaufsschlager. Das Einbe- cker Brauherren Pils jedoch gilt dabei als „das Original“ – klassisch-herb, einzigar- tig und vollendet gereift. Durch sein ausgewogenes Hopfenaroma, mit Nuan- cen von Ingwer, Zitrone so- wie etwas Getreide, passt es typisch zu Pannfisch, Krab- benpfanne, Kartoffelge- richten und Rippchen. Von Tobias Schulz
LOKAL SPEZIAL 24.25
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online