13 Seite: 13 Seite: ORTSREPORTAGE WENG IM INNKREIS WERBUNG Weng im Innkreis: Wo Bodenständigkeit auf wirtschaftliche Stärke trifft Mitten im grünen
antwortung und echter regionaler Substanz. Weng zählt nicht nur zu den finanzstärksten Gemeinden des Landes (Gesamtrang 80 unter Österreichs Top 250), sondern auch zu jenen Orten, die wachsen, ohne ihre Wur- zeln zu vergessen. Investitionen in Bildung, Infrastruktur und Lebensqualität sind hier kein Lippenbe- kenntnis, sondern gelebte Realität – sichtbar etwa im modernen Anbau für Kindergarten und Krabbelstube, an dem zahlreiche regi-
onale Betriebe mitgewirkt haben. Und wo gearbeitet wird, da darf auch der Genuss nicht fehlen: Der Dorfwirt z’Weng ist dafür das beste Beispiel. Das Traditionsgasthaus im Ortszentrum ist weit mehr als nur ein kulinarischer Treffpunkt – es ist Herzstück, Gastgeber und Wirtschaftsmotor zugleich. Was Weng im Innkreis so besonders macht? Genau das erzählen wir in dieser Reportage – persönlich, bodenständig und mit Blick auf das, was wirklich zählt.
Herzen des Innviertels liegt eine Gemeinde, die leise, aber kraftvoll vo- ranschreitet: Weng im Innkreis. Was auf den ersten Blick wie ein stil- les Dorf wirkt, entpuppt
sich beim genaueren Hinsehen als wirt- schaftliches Schwergewicht – mit Weitblick, einem ehrlichen Miteinander, gelebter Ver-
Der Dorfwirt z’Weng wird 10 – und bleibt ein lebendiges Stück regionaler Identität
Dort, wo sich Geschichten nicht über Bildschirme, sondern über Stammtische verbreiten, ist das Gasthaus mehr als nur ein Ort zum Essen – es ist das Herz des Dorfes. Im Sommer 2015 öffnete das traditionsreiche Dorfgast- haus unter dem Namen „Dorfwirt z’Weng“ neu seine Türen. Zehn Jahre später ist klar: Hier wird nicht bloß ein Lokal betrie- ben – hier wurde ein Stück Wen- ger Identität geschaffen. Arnold Rudolf Zugsberger führt den Betrieb mit Hingabe, Boden- ständigkeit und einem feinen Ge- spür für Qualität – unterstützt von einem Team, das Gastlichkeit lebt.
sche. Drinnen lädt eine gemütli- che Gaststube zum Verweilen ein, draußen lockt ein schattiger Gast- garten unter einer alten Walnuss. Der Saal und die Kegelbahn bie- ten Raum für Feiern, Stammtische und Vereine.
Gelebte Biervielfalt
Bier von 8 Brauereien steht zur Auswahl – darunter Gösser, Hirter und Franziskaner frisch vom Fass. Saisonbiere werden traditionell aus der alten Zapfanlage gezapft – direkt aus dem Kühlhaus. Mit dabei auch Spezialitäten wie Stiegl, Weihenstephaner, Raschhofer und Guinness – na- türlich im passenden Glas und mit Bierdeckel serviert.
Der Dorfwirt z’Weng, Hauptstraße 19, 4952 Weng im Innkreis Tel. 0 7723 20820 | Mobil (Arnold Zugsberger): 0676/6920861 E-Mail: office@gasthaus-lengauer.at | Öffnungszeiten: Fr., Sa., Mo.: 9.30 - 14 Uhr, 17.30 -24 Uhr, So.: durchgehend 9.30 - 22 Uhr Foto: Privat
€ 12,50 - Alle Speisen auch zum Mitnehmen. Ein Renner sind die hausgemachten Topfen- und Ap- felstrudel sowie die Eispalatschin- ken - wie bei Oma. Wer Lust hat, Teil dieses leben- digen Wirtshauses zu werden: Gesucht werden Hilfskoch, Kü- chenhilfe und Koch – mit Herz, Handwerk und Freude an ech- ter Wirtshauskultur - und ge- nug Pfeffer, um auch mal eigene Rezepte und Ideen einzubringen.
– herzlich, menschlich und kulina- risch.
Wo Wirtshauskultur noch zählt
Ein Betrieb mit Zukunft
Die Küche ist ehrlich und regi- onal: vom Wiener Schnitzel über die beliebte Innviertler Knödel- pfanne bis hin zu saisonalen und internationalen Spezialitäten – etwa bei der „Empfehlenden Kü- che in 80 Tagen um die Welt“. Gekocht wird frisch, ganz ohne Convenience – das sorgt für Qua- lität und erlaubt individuelle Wün-
Ein Jubiläum mit Mehrwert
Nachhaltigkeit, Regionalität und Gemeinschaft – Werte, die im Dorfwirt z’Weng täglich ge- lebt werden. Kein Wunder, dass der Betrieb seit einem Jahrzehnt floriert. Und das Versprechen bleibt: Auch in Zukunft das Herz des Dorfes zu sein. Montag und Freitag gibt’s ein Tagesmenü um
„Wir wollen ein Treffpunkt für alle sein“, sagt Arnold Zugsberger. Das gelingt – und macht den Dorf- wirt zum sozialen und wirtschaftli- chen Rückgrat der Gemeinde. Ein Ort, an dem man nicht nur ein- kehrt, sondern zusammenkommt
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online