BZ 05_6:2025 Juli

20 Seite:

JOB & KARRIERE / AUS DER WIRTSCHAFT WERBUNG

Jetzt bewerben! Jetzt bewerben!

HILFSWERK SALZBURG ALS REGIONALER TOP ARBEITGEBER Komm in unser Team! Dein neuer Job im Raum Flachgau: PFLEGEKRÄFTE und HEIMHILFEN (m/w/d) s Unsere Vorteile für Dich: ■ VOLLZEIT (37 h/Woche) oder TEILZEIT (ab 25 h/Woche) ■ ab 70 % Anstellung Möglichkeit eines Dienstautos mit Privatnutzung ■ verschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Deine Lebenssituation ■ fachliche Begleitung und umfassendes Bildungsangebot ■ Betriebliche Gesundheitsförderung, Coaching und Supervision ■ Vergünstigungen, Prämien, Zuschüsse ■ ab 70 % Anstellung Möglichkeit eines Dienstautos mit Privatnutzung ■ verschiedene Arbeitsmodelle, angepasst an Deine Lebenssituation ■ fachliche Begleitung und umfassendes Bildungsangebot ■ Betriebliche Gesundheitsförderung, Coaching und Supervision ■ Vergünstigungen, Prämien, Zuschüsse Dein neuer Job im Raum Flachgau: PFLEGEKRÄFTE und HEIMHILFEN (m/w/d) Unsere Vorteile für Dich: ■ VOLLZEIT (37 h/Woche) oder TEILZEIT (ab 25 h/Woche) HILFSWERK SALZBURG ALS REGIONALER TOP ARBEITGEBER Komm in unser Team!

JETZT BEWERBEN! HILFSWERK Salzburg | Region Flachgau 0662 484702 | jobs@salzburger.hilfswerk.at hilfswerk.at/salzburg JETZT BEWERBEN! HILFSWERK Salzburg | Region Flachgau 0662 484702 | jobs@salzburger.hilfswerk.at hilfswerk.at/salzburg

Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-KV in den Verwendungsgruppen 4, 5, 6 und 7. Informiere uns über Deine Berufserfahrungen, diese erhöhen Dein monatliches Gehalt. Die Gehaltseinstufung erfolgt nach SWÖ-KV in den Verwendungsgruppen 4, 5, 6 und 7. Informiere uns über Deine Berufserfahrungen, diese erhöhen Dein monatliches Gehalt.

Neustart von KTM in Mattighofen ist in vollem Gange: Aufbruchsstimmung bei KTM vor Wiederaufnahme der Produktion am 28. Juli

CEO Gottfried Neumeister: „KTM hat neuen Rücken- wind - wir sind intensiv auf der Suche nach engagier- ten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in allen Unter- nehmensbereichen – wir suchen die besten Köpfe in Österreich.“

Der Neustart von KTM nimmt in Mattighofen wieder Fahrt auf: Ab 28. Juli soll die Produk- tion am Standort Mattighofen wieder anlaufen. Bei einem Ar- beitsgespräch mit KTM-CEO Gottfried Neumeister zeigte sich Wirtschafts-Landesrat Markus Achleitner optimistisch: „Die Aufbruchsstimmung ist spürbar – der Standort ist gesichert, und es gibt eine klare Perspektive für die Zukunft.“ Ein besonderes Augenmerk gilt den 185 Lehrlingen in der hauseigenen Lehrwerkstatt. „Sie sind die Fachkräfte von morgen. Die hohe Ausbildungsqualität bei KTM ist beeindruckend“, so Ach- leitner.

CEO Neumeister betont: „Wir haben neuen Rückenwind und suchen engagierte Mitarbeiterin- nen und Mitarbeiter in allen Be- reichen. Wer gestalten will, ist bei uns richtig.“ Hinter dem erfolgreichen Sa- nierungsprozess steht auch das langfristige Engagement des neuen Mehrheitseigentümers Bajaj. „Das Bekenntnis von Bajaj zeigt, dass Oberösterreich als Wirtschafts- und Forschungss- tandort international überzeugt“, sagt Achleitner. Für Neumeister steht fest: „Unser Erfolg basiert auf den Menschen – wir investieren nicht

Im Rahmen seines heutigen KTM-Besuchs bekam Wirtschafts- Landesrat Markus Achleitner (2.v.r.) von CEO Gottfried Neu- meister (2.v.l.) sowie KTM-Lehrlingen auch Einblicke in die KTM-Lehrwerkstatt. Foto: Land OÖ/Margot Haag

nur in Technik, sondern vor allem in unsere Belegschaft. Das gilt auch für internationale Talente, denen wir mit flexiblen Lösungen entgegenkommen. Mattighofen

ist kein New York – aber KTM bietet Perspektiven mit globaler Strahlkraft. Mattighofen bleibt das Herzstück unserer Produkti- on und Entwicklung.“

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online