Leinenpflicht für Hunde in Muttenzer Wäldern von April bis Ende Juli 2019 Gemeinde-Nachrichten Muttenz Informationen des Gemeinderates und Mitteilungen der Verwaltung Nr. 24/2019
Im Kanton Baselland müssen Hun- de zwischen dem 1. April und dem 31. Juli 2019 im Wald und am Waldrand an die Leine genommen werden. Diese Leinenpflicht wurde 2014 erstmals eingeführt. Mit der Leinenpflicht vom 1. April bis am 31. Juli 2019 im Wald und am Waldrand sollen die wildlebenden Tiere in der Haupt-
halten. Leider gab es in der Vergan- genheit jedoch auch einzelne Perso- nen, die ihre Hunde im Hardwald frei laufen liessen und damit eine Gefährdung der jungen Wildtiere in Kauf nahmen. Die Einhaltung der Leinenpflicht im Muttenzer Hardwald aber auch im übrigen Waldgebiet wird deshalb besonders kontrolliert.
setz- und Brutzeit vor Gefährdun- gen und Störungen geschützt wer- den. Damit soll verhindert werden, dass freilaufende Hunde Wildtiere hetzen und töten. Einhaltung wird kontrolliert Die Erfahrungen von diesem Jahr zeigen, dass sich viele Hundehalter vorbildlich an die neue Regelung
Die Einschränkung gilt nicht für Diensthunde des Polizei- und Ret- tungswesens, Herdenschutz- sowie Jagdhunde im Einsatz oder bei der Aus- und Weiterbildung. Nach wie vor gilt, dass Hunde, die beim Reis- sen von Wild angetroffen werden, von berechtigten Personen erlegt werden können. Ihre Gemeindepolizei
SBB-Gemeinde-Tageskarten
Die Gemeinde stellt ihren Ein- wohnerinnen und Einwohnern pro Kalendertag 10 Tageskarten zur Verfügung. Diese können frühes- tens 90 Tage im Voraus bezogen werden und sind in der ganzen Schweiz für den öffentlichen Ver- kehr sowie für Seil- und Gondel-
zu buchen. Die Online-Buchung ist auch ohne Benutzerkonto mög- lich. Sie haben dabei die Möglich- keit, die Tageskarten gleich online zu bezahlen, so werden sie Ihnen noch am selben Tag per A-Post nach Hause geschickt. Bedingung:
bahnen und gewisse Schifffahrten während 24 Stunden gültig. Da die Tageskarten vor allem an Wo- chenenden, Ferien- und Feiertagen und sonstigen Events (wie z. B. die Automesse) sehr beliebt und schnell gebucht sind, empfehlen wir Ihnen, rechtzeitig die Tageskarten online
Die Tageskarten wurden an Werk- tagen bis spätestens 16 Uhr online bezahlt. Wir freuen uns sehr, dass das Angebot der Gemeinde-Tageskarte von den Einwohnerinnen und Ein- wohnern von Muttenz so rege ge- nutzt wird.
Website www.dialogruetihard.ch Dialoggruppe Rütihard
Die Absicht, auf der Rütihard Salz abzubauen, führte zu intensiven öffentlichen Diskussionen. Der Bürgerrat und der Gemeinderat der Einwohnergemeinde Muttenz stellten fest, dass die vorliegenden Informationen für eine sorgfältige Meinungsbildung nicht genügten. Sie starteten deshalb unter Einbe-
prozesses eine eigene Website ge- schaltet: www.dialogruetihard. ch. Dort sind auf der Startseite die Ausgangslage und die Zielsetzung zu finden. In der Rubrik «Organi- sation» sind die Trägerschaft und die Mitglieder der Dialoggruppe sowie die Mediatoren aufgeführt.
zug der Schweizer Salinen ein breit geführtes Dialogverfahren. Über das erste und das zwei- te Treffen der Dialoggruppe vom 11. April respektive 13. Mai 2019 wurde im Muttenzer Anzeiger und auf der Gemeindewebsite informiert. In der Zwischenzeit wurde zur Förderung des Dialog-
Weitere Informationen sind in den Rubriken «Aktuell», «Dokumen- te» und «Medieninformationen» abrufbar. Die Website wird für die Dia- loggruppe unter Federführung der Mediatoren von der Gemein- deverwaltung Muttenz adminis- triert. Termine Gemeinde versammlungen 2020 Der Gemeinderat hat folgende Ter- mine für die Gemeindeversamm- lungen 2020 festgelegt: • Donnerstag, 15. Oktober 2020 • Dienstag, 8. Dezember 2020 (Reservetermin: Donnerstag, 10. Dezember 2020) Die Gemeindeversammlungen be- ginnen in der Regel um 19.30 Uhr. Die Örtlichkeit zur Abhaltung der Gemeindeversammlungen ab Mit- te 2020 ist vorbehältlich Verfügbar- keit der Mittenza-Saal. • Dienstag, 17. März 2020 • Dienstag, 16. Juni 2020
Bestattungen im Mai / Juni 2019
Name
Geburtsdatum Adresse
Todesdatum
Bräutigam-Fetscher Lore
14. 04. 1934
Aufenthalt im APH Stiftung Blumen- rain, Baslerstrasse 10, Therwil Tramstrasse 83, APH Zum Park Reichensteinerstrasse 55, APH Käppeli
25. 05. 2019
Gallinger-Strub Fritz
20. 04. 1924
14. 05. 2019 15. 05. 2019 28. 05. 2019 23. 05. 2019
Kohler-Nussbaumer Marianne 20. 05. 1930
Laubacher-Lüdin Verena Maier-Probst Marianne
11. 07. 1927 22. 10. 1934
Baselstrasse 13
Aufenthalt im Seniorenzentrum Gritt, Niederdorf
Zürcher-Inäbnit Barbara
08. 08. 1962
Hüslimattstrasse 28
20. 05. 2019
Auswärts wurden bestattet: Betschart-Roth Franz Karl Buess-Schweizer Edith Chiesa-Vogt Margrit Betly Schneider Kristian Ralph
09. 02. 1951 02. 08. 1930 17. 03. 1924 02. 11. 1986
Dinkelbergstrasse 1 Gründenstrasse 18
23. 05. 2019 19. 05. 2019 14. 05. 2019 18. 05. 2019
Reichensteinerstrasse 55, APH Käppeli
Hofackerstrasse 5
Made with FlippingBook flipbook maker