BZ 04:2025 BezirksZeitung

24 Seite:

JOB & KARRIERE / AUS DER WIRTSCHAFT WERBUNG

Wir suchen verlässliche

Ersatzfahrer / Aushilfsfahrer für die Müllabfuhr (m/w/d) Du bist pensionierter LKW-Fahrer und möchtest deine Pension aufbessern oder einfach aktiv bleiben? Oder bist du Landwirt und hast immer wieder mal freie Kapazität? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen einen verlässlichen Ersatzfahrer / Aushilfsfahrer (m/w/d) für unsere Müllabfuhr! Was wir bieten:

(m/w/d) Vorarbeiter Facharbeiter Hilfsarbeiter (m/w/d)

ab €3.593,40 Brutto

ab €3.271,35 Brutto

HOCHBAU:

ab €2.786,58 Brutto

(m/w/d)

Aufgabengebiet: • Typische Maurer- und Betonarbeiten Was bringst du mit: • Führerschein Klasse B • Körperliche Belastbarkeit und Teamfähigkeit • Eine teamorientierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise • Gute Deutschkenntnisse Was erwartet DICH im Team OITNER: • Kostenloses Frühstück von Mo - Do in der Firma • Arbeitskleidung und Vollzeitbeschäftigung Du liebst Herausforderungen und ein motiviertes Arbeitsumfeld ist dir wichtig? Entlohnung nach KV, Bereitschaft zu Überzahlung je nach Erfahrung möglich!

Einzeln oder auch ganze Partien gesucht!

l Flexible Einsätze nach Vereinbarung (einzelne Tage od. auch ganze Wochen) l Attraktive Vergütung auf Stundenbasis l Ein freundliches, eingespieltes Team Was du mitbringen solltest: l Führerschein C (idealerweise mit C95)

Gschaider Entsorgung GmbH Hausmoning 4 A-5112 Lamprechtshausen T +43 (0) 6274/ 7244 M +43 (0) 664 / 232 0000 bewerbung@gschaider-entsorgung.at

Dann werde Teil unseres Familienbetriebes und bewirb dich einfach per Email: office@oitner.com oder telefonisch: +43 6217 87 31 www.oitner.com

Zuverlässigkeit und Teamgeist

l

ABZ Braunau feiert 30 Jahre – Tradition trifft Innovation Tag der offenen Tür am Freitag, 13. Juni von 8 bis 12 Uhr: Besichtige die Werkstätten und informiere dich über das Ausbildungsangebot!

Praxisnähe, Digitalisierung und starke Partner

Im Rahmen des 30-Jahr-Jubiläums lädt das ABZ zum Tag der offenen Tür – ein ide- aler Anlass, um die modern ausgestatteten Werkstätten zu besichtigen und sich aus ers- ter Hand über die vielfältigen Ausbildungsan- gebote zu informieren.

gesicherte Ausbildung – ein Erfolgsrezept, das jährlich über 400 Lehrlinge und unzählige Fachkräfte in ihrer beruflichen Laufbahn be- gleitet. Die Einrichtung bietet ein breites Ausbil- dungsportfolio in den Bereichen Schweiß- technik, Mechanik, Zerspanungstechnik, Elektrotechnik, CNC- und CAD/CAM-Tech- nologie sowie kaufmännische Module. Vom Grundlagenkurs über modulare Fachtrai- nings bis hin zur Vorbereitung auf die Lehr- abschlussprüfung: Die Angebote richten sich sowohl an Jugendliche in der Erstausbildung als auch an Erwachsene in der beruflichen Weiterbildung.

Herzstück des Ausbildungskonzepts ist die enge Verbindung zur regionalen Wirtschaft. Über 70 Partnerbetriebe – darunter Industrie- betriebe wie AMAG, KTM, FACC und Borbet – setzen auf die fundierte Ausbildung im ABZ. Innovativ zeigt sich das ABZ auch in der Digitalisierung: Mit dem eigens entwickelten „Digital Apprenticeship System“ steht eine E-Learning-Plattform zur Verfügung, die den Unterricht über iPads flexibel und interaktiv gestaltet. Dieses System, gefördert durch den AK-Zukunftsfonds, zeigt: Das ABZ versteht Digitalisierung nicht als Schlagwort, sondern als gelebte Weiterentwicklung.

Ein Erfolgsmodell seit drei Jahrzehnten

Was 1995 als Antwort auf die Schließung der AMAG-Lehrwerkstätte begann, hat sich zu einer der führenden Ausbildungsstätten für technische Berufe im Innviertel entwi- ckelt. Das ABZ Braunau steht heute für eine zukunftsorientierte, praxisnahe und qualitäts-

Tag der offenen Tür im ABZ Braunau

Qualität mit Siegel

Das ABZ Braunau ist ISO 9001 zertifiziert und trägt das EBQ-Gütesiegel für Erwachse- nenbildung – sichtbare Zeichen für ein hohes Qualitätsniveau. Die Mitarbeiter:innen sind nicht nur fachlich top ausgebildet, sondern auch pädagogisch geschult, um die individu- ellen Lernwege optimal zu begleiten.

Freitag, 13. Juni, von 8–12 Uhr

In eine starke Zukunft

Das 30-jährige Bestehen ist Anlass zum Feiern – und ein klares Bekenntnis zur Zu- kunft. Das Motto zum Jubiläum bringt es auf den Punkt: „Tradition trifft Innovation – ge- meinsam in eine starke Zukunft mit technisch ausgebildeten Fachkräften.“ Mehr Infos zum Tag der offenen Tür: ABZ Braunau GmbH | Industriezeile 50, 5280 Braunau | T. 07722 / 842 68 - 1316 www.abz-braunau.at

Besichtige unsere Werkstätten und informiere dich über unser Ausbildungsangebot! www.abz-braunau.at

Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease