DRK GB 2021

Quartiere Wir im Quartier: Wie unser Strategieziel „Sozialraumorientierung“ schon vor 2025 volle Kraft vorausfährt.

Ein Quartier beim DRK ist so viel mehr als ein Zentrum sozialer An- gebote. Wir orientieren uns an den Bedarfen der Nachbarschaft, sind aktiv in verschiedenen Netzwerken und passen unser Angebot an die Menschen an. Dabei nehmen wir die Hürden des Alltags so, wie sie kommen, und machen aus der Not eine Tugend. Kreativ und mutig gestalten wir Lö- sungen, laden die Nachbarschaft ein sich zu beteiligen und sind vor Ort für alle Menschen da. Generationentreff Waldhof-West 2021 hieß es für unseren Gene- rationentreff im Stadtteil Waldhof in Mannheim endlich „Türen auf“. Seit Frühling begrüßen die Kolle- ginnen und Kollegen im Genera- tionentreff die Nachbarschaft des Waldhofs und alle, die an unseren Angeboten und Aktionen teilneh- men möchten. Gestartet haben wir mit einer Hausaufgabenbetreuung, die zweimal die Woche nachmittags stattfindet. Hier sind Kinder aus der Nachbarschaft eingeladen ge- meinsam mit Ehrenamtlichen vor Ort ihre Hausaufgaben zu machen.

Quartiersarbeit beim DRK: Be- gegnung, Beratung, Beteiligung 2021 – Wir sind immer noch volle Kraft voraus! Unsere Segel in den Quartieren sind gesetzt, motivierende Winde im Rücken trotzen wir dem Sturm der Pandemie. Auch das zwei- te Pandemiejahr hat uns gezeigt: Was wir alleine nicht schaffen, das schaffen wir zusammen. Die Strategie, unsere Arbeit sozial- raumorientiert auszugestalten und unsere Kompetenzen und Angebote an sinnvollen Standorten zu bündeln wird nach und nach auch auf der Landkarte sichtbar. Nicht nur sozia- le Projekte und Angebote, sondern auch unsere bewährten Dienstleis- tungen und unsere Hauptaufga- benfelder ergänzen sich in unseren Quartiersstandorten wunderbar. Eine Orientierung, wo sich unse- re Knotenpunkte in dem großen Kreisverbandgebiet entwickeln, geben unsere Rettungswachen: Überall, wo es Wachen gibt, da gibt es auch Quartiere. Von Wein- heim im Norden über Mannheim bis Hockenheim im Süden reihen sich unsere Quartiere aneinander und gehen ineinander über.

Sie werden dabei umfassend betreut, was für viele zuhause nicht möglich ist. Anschließend stehen die großzügigen Räumlichkeiten des Generationentreffs zum Spielen zur Verfügung. Neben einer Tischtennis- platte, gibt es auch einen Tischkicker, Dartscheiben, verschiedenste Brettspiele, Kartenspiele, Malbücher und vieles mehr. Zudem finden einmal die Woche ein Kaffeehaus/Be- gegnungstreff und eine Frauenrunde statt. Bei Kaffee und kleinen Leckereien besteht die Möglichkeit, sich auszutauschen. Die Angebote sollen niederschwellig sein und die Nachbarschaft dazu einladen, vorbeizu- kommen, sich zu vernetzen und den Generationen- treff kennen zulernen. Sofern Corona es uns erlaubt, planen wir, das An- gebot vor Ort im nächsten Jahr weiter auszubauen. Hierfür wurde der Generationentreff in diesem Jahr mit einer neuen Küche ausgestattet, die nur darauf wartet, vermehrt zum Einsatz zu kommen. Aufgrund der Größe der Räumlichkeiten und der Art der Angebote (Bildungs- und Beratungsangebote), musste der Generationentreff 2021 glücklicherweise nicht schließen und konnte unter Einhaltung der gel- tenden Regelungen durchgehend geöffnet bleiben. Personell hat der Generationentreff auch Zuwachs be- kommen. Wir freuen uns sehr, dass Frau Sultana Khan seit dem 01.11.2021 Teil des Teams ist. Sie kümmert

sich um die Durchführung der Angebote und ist erste Ansprechpartnerin für unsere Ehrenamtlichen. Weiterhin werden die Räumlichkeiten von der MBE und dem Suchdienst genutzt. Hierfür steht ein Büro zur Verfügung, welches dem Begegnungsraum ange- schlossen ist. Wir freuen uns auf viele weitere spannende Projekte und Angebote im Generationentreff! Das Quartier Auchtergrund wächst und erwacht Mit jedem Besuch in Hockenheim konnte man im ver- gangenen Jahr schon beim Vorbeifahren den Fort- schritt auf der Baustelle sehen. Es war faszinierend zu beobachten, dass dort ein Rohbau entsteht, wo beim Spatenstich noch Erdhaufen und Bagger auf den Startschuss gewartet haben. Mit jedem Baufort- schritt im Neubau und jedem Umbauschritt im Altbau nimmt unsere Planung vom Reißbrett Gestalt an und die vielen Kolleginnen und Kollegen, die vor Ort be- teiligt sind, füllen den Auchtergrund schon gedanklich und zu großen Teilen auch schon praktisch mit Leben. Quartiersarbeit im Fokus: Neben der Rettungswache und dem Ortsverein be- heimatet unser Quartier Auchtergrund eine bunte Pa- lette sozialer Angebote und spiegelt die Bandbreite unserer Kompetenzen wider.

82

83

Made with FlippingBook Learn more on our blog