Dokumentation "Zukunftsfähigkeit von Jugendarbeit"

Inhaltsverzeichnis

Programm..............................................................................................................................................................................5

Einbettung des Formats Runder Tisch Fachkräftequalifizierung ...................................................................................5

Fachliche Einbettung, Ziele und Zielgruppen.......................................................................................................... 5

Runder Tisch Fachkräftequalifizierung 2023........................................................................................................... 6

Begrüßung und thematischer Einstieg in die Veranstaltung ................................................................................ 6

Unter die Lupe genommen ....................................................................................................................................... 7

Impuls: „Zukunftsfähigkeit von Jugendarbeit” ............................................................................................................... 12

BarCamp Fachkräftequalifizierung: Sessions ................................................................................................................ 16

BarCamp Fachkräftequalifizierung: Sharing Ideas........................................................................................................ 17

Thema 1 (Raum Erde): Mit dem Bonn-Prozess und den EU-Jugendprogrammen auf dem Weg in eine zukunftsfähige Jugendarbeit ................................................................................................................................... 17

Thema 2 (Raum Erde): Mehr Diversität von Jugendlichen in der deutsch-afrikanischen Zusammenarbeit 18

Thema 3 (Raum Jupiter): Wie können wir Internationale Jugendarbeit noch niedrigschwelliger anbieten und Jugendliche für die Teilnahme motivieren?................................................................................................... 19

Thema 4 (Raum Mars): Internationale Jugendarbeit auf Augenhöhe trotz ungleicher Ressourcen ............. 19

Thema 5 Freiwilligenengagement (ehrenamtliche Jugendleiter*innen) ........................................................... 20

Thema 6 (Raum Neptun): Mentale Gesundheit und Social Media? ................................................................... 21

Thema 7 (Raum Merkur): Fokus Kompetenz: Weiterbildung für Fachkräfte der Jugendarbeit zur Qualifizierung für Internationale Jugendarbeit..................................................................................................... 22 Thema 8 (Raum Jupiter): Schwierigkeiten bei der Visavergabe mit Nordafrika: wie damit umgehen? Einflussmöglichkeiten? ............................................................................................................................................. 23 Thema 9 (Raum Mars): Prozessbegleitung im gemeinnützigen Sektor & Nachhaltige Organisationsentwicklung bei Trägern der Internationalen Jugendarbeit ....................................................... 23 Thema 10 (Raum Saturn): Evaluation von Internationalen Begegnungen und wissenschaftliche Datenerhebung: zwei Prozesse Hand in Hand ..................................................................................................... 24

Seite 2

Made with FlippingBook - Online catalogs