Dokumentation "Zukunftsfähigkeit von Jugendarbeit"

Thema 7 (Raum Merkur): Fokus Kompetenz: Weiterbildung für Fachkräfte der Jugendarbeit zur Qualifizierung für Internationale Jugendarbeit Was waren wichtige Aspekte und Diskussionspunkte? > Vorstellung der Weiterbildungsreihe > Diskussionspunkte:

● Zertifizierung ● Meta-Themen ● Train The Trainers ● Heterogenität der Zielgruppe ● Organisationsentwicklung ● Finanzierung

Was sollte im Vertiefungsworkshop noch geplant und diskutiert werden? > Module der Fortbildung > Meta-Themen > Bedarfe / Nutzen / Lücken > Zusatzangebote: Teilnehmende und Organisationen

Sessiongeber*innen: Julia Motta (freiberufliche Bildungsreferentin) und MarCus Vrecer (freiberuflicher Trainer) i. A. für JUGEND für Europa, Projekt Fokus Kompetenz; Elena Weber und Heike Schmitz (beide JUGEND für Europa)

Teilnehmende : Jutta Eichhorn (Berufskolleg des Rhein-Erft-Kreises in Bergheim), Lutz Gebhard (Jugendhaus TREFFER Köln), Liliya Pishvanova (Chance – Bildung, Jugend und Sport gGmbH), Brigitte Bysh (vij Frankfurt), Géraldine Cromvel (Solidaritätsjugend Deutschland), Inga Ackermann (LVR- Landesjugendamt), Katsiaryana Zhakun (EJBW), Peter Menne (transfer e.V.), Tatjana Hecht (grow e.V.), Fabienne Müller (Deutsche Sportjugend)

Seite 22

Made with FlippingBook - Online catalogs