Dokumentation "Zukunftsfähigkeit von Jugendarbeit"

Thema 8 (Raum Jupiter): Schwierigkeiten bei der Visavergabe mit Nordafrika: wie damit umgehen? Einflussmöglichkeiten? Was waren wichtige Aspekte und Diskussionspunkte? > Druck über Bundestagsabgeordnete ausüben > Unterstützungsschreiben der Fördermittelgeber einfordern > Visabegleitschreiben Was sollte im Vertiefungsworkshop noch geplant und diskutiert werden? > Jugendaustausch als offiziellen Reisegrund international anerkennen (über die UN?) > Deutsche Botschaften zu Internationaler Jugendarbeit informieren, fortbilden und zu diesem Thema sensibilisieren

Sessiongeberin : Adeline Haaby (Solidaritätsjugend Deutschland)

Teilnehmende : Annette Mütter (IKAB-Bildungswerk e.V.), Clara Hörmann (Deutsch-Afrikanisches Jugendwerk / Engagement Global)

Thema 9 (Raum Mars): Prozessbegleitung im gemeinnützigen Sektor & Nachhaltige Organisationsentwicklung bei Trägern der Internationalen Jugendarbeit Was waren wichtige Aspekte und Diskussionspunkte? > Vorstellung des Projektes „Nachhaltige Organisationsentwicklung in der Internationalen Jugendarbeit“ des Netzwerks Forschung und Praxis im Dialog – Internationale Jugendarbeit“ (FPD) > Sammlung von Erfahrungen und Best-practice-Beispielen

Was sollte morgen in einem Workshop noch geplant und diskutiert werden? > Keine weitere Diskussion des Themas geplant Sessiongeberinnen : Maria Acs (freiberufliche Trainerin), Nina Festing (transfer e.V.) Teilnehmende : Julia Escher (Deutsch- Afrikanisches Jugendwerk - DAJW), Magnus Stöppler (Landessportjugend Sachsen- Anhalt), Kristina Kilders und Lutz Gebhard (beide Jugendhaus TREFFER Köln)

Seite 23

Made with FlippingBook - Online catalogs