Dokumentation "Zukunftsfähigkeit von Jugendarbeit"

> Deutsch-Französisches Jugendwerk: fördert institutionelle Partnerschaft mit tunesischem Träger, 4 bis 5 Jugendbegegnungen pro Jahr möglich. > Erasmus+: Akkreditierung von Trägern für langfristige Partnerschaften, über mehrere Jahre, Trend geht in die Richtung, erfahrene Träger. > Gemeinsame Veranstaltungen mit anderen relevanten Netzwerken. > Mit erfahrenen Trägern schauen, die richtigen Leute zu erreichen - unter dem Aspekt Qualität von Jugendarbeit sicherstellen.

Wer beteiligt sich an dem Prozess/Thema?

Daniel Adler (Auslandsgesellschaft Sachsen-Anhalt e. V.), Adeline Haaby (Solidaritätsjugend), Kristina Kilders (Jugendhaus TREFFER Köln), Annette Mütter (IKAB-Bildungswerk e.V.), Inga Ackermann (LVR-Landesjugendamt), Clara Hörmann und Julia Escher (beide DAJW)

Seite 31

Made with FlippingBook - Online catalogs