Themenvorschau 2025

#Recht so

Warum Schulungen zu rechtlichen Neuerungen so- wichtig sind: Aktualisierung des Wissens und Effizienzsteigerung: Gesetze und Vorschriften ändern sich regelmäßig. Schulungen helfen sicherzustellen, dass alle Mitar- beitenden über die neuesten rechtlichen Anforderun- gen informiert sind und ihre Aufgaben effizienter und effektiver erledigen können. Compliance: Unternehmen und Organisationen müs- sen sicherstellen, dass sie alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Schulungen helfen dabei, die Einhal- tung dieser Vorschriften zu gewährleisten.

Durch das Wissen über aktuelle rechtliche Bestim- mungen können potenzielle rechtliche Risiken und Haftungen minimiert werden. Indem wir regelmäßig Schulungen zu rechtlichen Neuerungen durchführen, zeigt das Land Salzburg, dass es sich seiner Verantwortung bewusst ist und Wert auf Compliance und Rechtssicherheit legt. Dies stärkt das Vertrauen von Bürgern, Partnern und der Öffentlichkeit.

11

Hier geht‘s zum umfangreichen Schulungsangebot!

Weitere Angebote in Planung

■ Datenschutzkontakte – Vernetzungs- treffen

■ Update Lohnsteuer/Sozialversicherung

■ Lohnpfändungen

■ Das Straferkenntnis am Prüfstand

■ einfache Suche im Rechtsinformations- system für Jurist:innen

■ Informationsfreiheitsgesetz

■ Update zum gewerblichen Betriebsanlagenrecht

■ Haushaltsrecht

■ Compliance

■ Sozialrecht

■ Nichtamtliche Sachverständige in Verwaltungsverfahren

■ Verwaltungsverfahren - update

■ Amtsmissbrauch, Korruption und Untreue für Nicht-Jurist*innen

Made with FlippingBook Digital Publishing Software