Themenvorschau 2025

Das Bildungsprogramm für Führungskräfte in der Lan- desverwaltung, für das Lehrlingswesen und die be- triebliche Gesundheitsförderung erfolgt im Auftrag des Referates 0/41 Personalstrategie, Personalent- wicklung und Lehrlingswesen sowie der Stabstelle Betriebliches Gesundheitsmanagement. Das umfassende Angebot an Aus- und Weiterbildungs- möglichkeiten für Führungskräfte im Landesdienst orientiert sich an den Phasen der Führungskarriere und stellt den Kompetenzerwerb für Führungskräfte und Teilnehmende des Potentialförderprogrammes sicher. Es wird auf ein hohes Maß an individualisier- ten Entwicklungswegen und persönliche Unterstüt- zung auf Ihrem Lernweg Wert gelegt.

Dazu werden vielfältige Methoden, Formate und Res- sourcen zur Wissensvermittlung und Kompetenzent- wicklung angeboten.

Informieren Sie sich darüber im Personal-Wegweiser

20

Angebote in Planung

■ Zertifikat Führung Positive Leadership Modul I – Wirksam Führen und Außer- gewöhnliches schaffen

■ Aktuelle europapolitischen Herausfor- derungen - Auslandsprogramm Brüssel

■ Zertifikat Führung Positive Leadership Modul II – Durch Stärken zum Flow und zur High Performance ■ Zertifikat Führung Positive Leadership Modul III – Arbeits- und Teambezeich- nungen stärken

■ Compliance: Eine Frage der Kultur

■ IPIS-F für Führungskräfte

■ Zertifikat Führung Positive Leadership Modul IV – Mit Everestzielen nachhalti- ge Ergebnisse erreichen

■ Konfliktprävention und Konfliktbearbei- tung in der Führungsrolle

■ Krisenmanagement im Land Salzburg – Konzeption und Transfer in den Routinebetrieb

■ Coaching-to-go

■ Leadership Skills: Auf dem Weg zur Führungskraft

■ Stärkenorientierte Führung mit dem PERMA Lead® Modell

■ Change Management: Erfolgreich den Wandel gestalten

■ Onboarding für Führungskräfte

■ Pilot Female Leadership: Kollegiales Coaching für Führungsfrauen der zwei- ten Ebene im Landesdienst

Made with FlippingBook Digital Publishing Software