22
Wald:Werkstatt Die Schwerpunkte der alljährlichen Wald:Werks- tatt liegen 2025 in folgenden Themenbereichen: Forstliche Förderung und Schutzwaldmanagement, Forst- und Bodenschutz, Technologie und Informa- tionssysteme, Landschaftliche Forstverwaltung und juristische Aspekte, EU-Verordnung zur Entwaldung und Naturschutz, Regionale Strategien und Biodiver- sität sowie Regionale Berichte und Entwicklungen.
Buchen Sie jetzt!
Wassertagung IDie Wassertagung 2025 bietet allen Interessierten die Möglichkeit zum rechtlichen und fachlichen Aus- tausch. Schwerpunkte der Tagung sind unter ande- rem folgende Themenbereiche: Antheringer Au, Sanierungsverordnung zum Nationalen Gewässerbe- wirtschaftungsplan (NGP 2021), Wiederherstellungs- verordnung (EU) und vieles mehr.
Skartieren - Anbieten - Archivieren Der Kurs bietet eine Einführung in die rechtlichen und organisatorischen Grundlagen des Archivwesens, darunter das Archivgesetz und die Büroordnung. Die Teilnehmenden lernen die Bedeutung des Skartierens sowie die Nutzung eines Skartierplans, insbesonde- re im elektronischen System ELISA. Der Ablauf der Aktenanbietung an das Salzburger Landesarchiv wird behandelt.
Buchen Sie jetzt!
Buchen Sie jetzt!
Made with FlippingBook Digital Publishing Software