Themenvorschau 2025

Schwerpunkt der pädagogischen Arbeit

■ „Erst die Gemüsesticks, dann den Fruchtzwerg!“ - Essen mit Freude in der Kleinkindgruppe (FK)

■ Paula geht auf Reisen - Eintauchen in die Welt der Sprache, Buchstaben und Wörter

■ Bewegungswerkstatt - ein Konzept zur Bewegungsförderung

■ Qualmende Socken & Fliegende Haare

■ Die Transition und Gestaltung von Übergängen bei Kindern mit Neuro- divergenz

■ Schlau, geschickt & entspannt - Kom- petenz-Förderung im Wald und auf der Wiese

49

■ Dyspraxie im Kindergarten

■ Sensomotorik

■ Englisch im Kindergarten

■ Sonne, Wind und Regenwetter

■ Stärken stärken in der Natur - Inklu- sives Arbeiten im Garten und in der freien Natur

■ Erfolgreiches Lernen mit dem ganzen Körper

■ Erste Hilfe: Säugling- und Kleinkinder- notfallkurs

■ Von allen Sinnen

■ Heute Gatschhüpfer, morgen Weltret- ter - über Naturerfahrungen Umwelt- bewusstsein schaffen

■ Was ist schon typisch? - Wege für eine gelungene Inklusion neurodivergenter Kinder

■ Welche Farbe hat der Donner? - Was Kinder fragen und beobachten in der Natur

■ Inklusion auf den Punkt gebracht!

■ Jedes Kind kann Forscher:in sein - ge- meinsam die Welt von IT und Technik entdecken!

■ Weltkinder tanzen, fliegen & lachen!

■ Kreativwerkstatt Natur - Kreatives in und mit der Natur

■ Wild und Wirksam - Natur als Regula- tor

■ Zip, Zap, 1,2,3, zaubere mir ein Wort herbei! Sprache lernen durch Rhyth- mik, Bewegung und Tanz

■ Müll-Detektive

■ Österreichische Gebärdensprache und deren Anwendung in elementarpäda- gogischen Einrichtungen

Made with FlippingBook Digital Publishing Software