Editorial
Liebe Leserinnen und Leser,
in dieser Ausgabe geht´s um das Thema „Garten“, und der Verbandsvorsit- zende hat keinen blassen Schimmer. Einen Garten kann er nicht sein Eigen nennen; der zur Altbauwohnung dazugehörige Balkon hat Südausrichtung, und das wird gern als Ausrede genommen, dass dort alles Grünzeug verdorrt. Der Daumen des Verfassers dieser Zeilen taugt allenfalls für eine Fehlbedie- nung seines Handys, ist aber sicherlich nicht als „grün“ zu bezeichnen. Dennoch ist es der Aufmerksamkeit des Verbandschefs natürlich nicht ent- gangen, dass Menschen sich nicht nur gern in Gärten aufhalten, um sich im Grünen zu erholen, sondern diesen Teil ihrer Immobilie auch gestalten und Spaß daran haben, dort Zeit zu investieren. Besonders im Flächenland Schleswig-Holstein ist genug Platz für Gärten. Während hier früher Obst und Gemüse angebaut wurden, um sich selbst versorgen zu können, überwiegt heute der dekorative Charakter. Bei beiden Nutzungsformen benötigt man allerdings Muße, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. Wir – also die fachkundige Redaktion und nicht der Verfasser dieses Editori- als – haben für diese Ausgabe Menschen und Orte mit besonders schönen Gärten besucht, damit Sie Spaß bei der Lektüre haben und vielleicht die eine oder andere Anregung bekommen.
Viel Freude beim Lesen wünschen Ihnen
Hans-Henning Kujath Verbandsdirektor
Alexander Blažek Vorsitzender
Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online