Mein Haus & Grund - Sehnsuchtsort Garten

RATGEBER 37

Auch Fahrräder können per extra Baustein über die Haus- ratversicherung abgesichert werden. Sollten Fahrräder im Garten aus dem abgeschlossenen Gartenschuppen gestohlen werden, springt die Hausratversicherung ein, da es sich damit um einen Einbruchdiebstahl handelt. Entscheidend für die Entschädigung ist jedoch der Wert des entwendeten Fahr- rades. „Gerade bei den oft hochwertigen E-Bikes sollte man darauf achten und bitte unbedingt die Entschädigungsgren- zen überprüfen“, empfiehlt Matthias Koch. Gegen Diebstahl versichert sind Fahrräder dann auch unterwegs. Besonderer Versicherungsschutz: Ländliche Gärten und Gutshöfe Größere Anwesen haben allein schon durch ihre vielfältigen Nutzungskonzepte Versicherungsanforderungen, die über die standardisierten Versicherungsmöglichkeiten in der Gebäude- und Hausratversicherungen für Privatpersonen hinausgehen. Sie müssen spezifisch versichert werden. So können Scheunen, Ställe oder Werkstätten gegen Risiken wie Brand, Sturm und Vandalismus beispielsweise über spezielle landwirtschaftliche Gebäudeversicherungen abgedeckt werden. Besonders wich- tig ist bei diesen Anwesen eine erweiterte Haftpflichtversich - rung, wenn Gäste dort beispielsweise Bauernhof-Cafés oder Gartenanalgen besuchen. Diese Versicherung deckt Schäden ab, die Dritten auf dem Gelände entstehen könnten, wenn beispielsweise jemand auf nassem Boden ausrutscht, sich verletzt und möglicherweise Schadenersatzansprüche stellt. Wenn es um den Versicherungsschutz rund um den Garten geht, sind immer mehrere Verträge gleichzeitig betroffen, auf größeren Anwesen variieren die Anforderungen entsprechend der Nutzung. Welcher Versicherungsumfang genau der rich- tige ist, lässt sich am besten in einer individuellen Beratung klären.

Ein schöner Garten lädt zum gemeinsamen Feiern ein.

Die Provinzial arbeitet seit vielen Jahrzehnten eng mit der Eigentümer-Schutzgemeinschaft Haus & Grund zusammen. Für eine ausführliche Beratung steht das dichte Netz der Pro- vinzial Agenturen in Schleswig-Holstein zur Verfügung.

Susan Sandvoß, Provinzial Nord Brandkasse

Immobilien energetisch sanieren.

Wir beraten Sie umfassend zu aktuellen Fördermöglichkeiten und bieten Ihnen passende Finanzierungslösungen.

Für bezahlbare, saubere Energie und energieeffiziente Immobilien.

Investitionsbank Schleswig-Holstein Zur Helling 5-6 · 24143 Kiel www.ib-sh.de

Made with FlippingBook - professional solution for displaying marketing and sales documents online