IHK-Global Business Ausgabe 3/2025

EDITORIAL

Liebe Leserinnen und Leser, haben Sie auch das Gefühl, dass die Welt sich schneller dreht? Innerhalb weniger Tage hat die neue Trump-Administration die politische Weltkarte komplett auf den Kopf gestellt. Und fast stündlich muss man mit neuen Nachrich- ten aus Washington rechnen. Durch Trumps Ankündigung von „reziproken“ Strafzöllen gegenüber vielen Ländern, droht ein globaler Handelskrieg. Auch für Importe aus der EU stehen neue Zölle im Raum. Ob diese kommen werden, hängt davon ab, was die EU entgegen- zusetzen hat. Dazu gehört auch mehr Unab- hängigkeit. Energiepolitisch wurden hierzu bereits die Weichen gestellt. Mehr dazu in unserer Europarubrik. „Im Kleinen“ hat Trump den Handelsstreit mit der EU aber bereits entfacht und die unter Präsident Biden ausgesetzten Strafzölle auf Stahl und Aluminium wieder in Kraft gesetzt. Welche Produkte genau betroffen sind, erfah- ren Sie in unserer Zollrubrik. Komplexer werden auch die Ansprüche der Kunden im Ausland. Neben Qualität erwar- ten viele auch ein umfassendes Servicepaket. Die Entsendung von eigenem Personal wird daher für immer mehr Unternehmen zum Thema. Dies ist jedoch nicht trivial. Schon bei kurzen Arbeitseinsätzen sind eine Vielzahl an Regelungen zu beachten. Damit Sie nicht in Konflikt mit dem Gesetz geraten oder Ihre Mitarbeiter bereits an der Grenze abgewie- sen werden, haben wir im Titelthema einige Besonderheiten in der EU und in wichtigen Drittstaaten für Sie zusammengestellt. Ein Blick in die aktuelle Ausgabe lohnt sich also. Viel Freude bei der Lektüre! Herzlichst Ihr

9 Polen:

Neues Förderprogramm für Elektroautos

11 USA:

Markt für Klimatechnik bietet Potenzial

Georg Müller Chefredakteur

13 Indien:

Halbleiterindustrie wächst

2

IHK Global Business 03/2025

ihk.de/rhein-neckar

Made with FlippingBook Learn more on our blog