DATENBLATT
FRAGEN UND ANTWORTEN
1. Wie unterscheidet sich die Signalübertragungseffizienz des MK5005 Kabels im Vergleich zu ähnlich dimensionierten Kabeln auf dem Markt? - Das MK5005 Kabel hat im Vergleich zu ähnlich dimensionierten Kabeln auf dem Markt eine niedrigere Dämpfung bei hohen Frequenzen und ist besonders dünn und leicht, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen Platzmangel herrscht. 2. Welche spezifischen Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt könnten von den Eigen - schaften des MK5005 Kabels profitieren? - Aufgrund seiner geringen Größe, Leichtigkeit und hohen Signalübertragungseffizienz ist das MK5005 Kabel ideal für Anwendungen in der Luft- und Raumfahrt geeignet. Einige konkrete Anwendungen könnten beispielsweise die Kommunikationssysteme, Navigationssysteme, Steuerungssysteme, Radarsysteme und Sensoren von Satelliten, Raumfahrzeugen oder Flug- zeugen sein. 3. Wie beeinflusst das Dielektrikum des MK5005 Kabels die Signalübertragungseffizienz? - Das Dielektrikum des MK5005 Kabels besteht aus FEP LN-Coating, welches eine geringe Di - elektrizitätskonstante und Verlustfaktor aufweist. Dies ermöglicht eine geringe Signalverzer- rung und eine hohe Signalübertragungseffizienz, insbesondere bei höheren Frequenzen.
17
E-BOOK
Made with FlippingBook. PDF to flipbook with ease