PEGaktiv für Senioren, Pflege und Reha | April 2025

SCOUT NACHHALTIGKEITS

PEG AKTUELL

FIRMENINFORMATION

Mitglieder aus dem

Commitmentbeirat

Gemeinsam zu

für Senioren- und

mehr Nachhaltigkeit

Pflegeeinrichtungen

Nachhaltiges Wirtschaften steht sowohl in der Politik als auch in der Gesellschaft im Fokus und wird zum „New Normal“. Durch die Erklärung des „Klimapakt Gesundheit“ wird die Notwen- digkeit von nachhaltigem und umweltbewusstem Handeln zum Schutz des Gesundheitswesens tragend. Die Erklärung richtet sich an Verantwortliche und Mitarbeitende in Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen und soll sie zu klimafreundlichem und umweltbewusstem Handeln befähigen.

Die Förderung und Verbreitung nachhaltigen Handelns und die Einführung umweltbewusster Praktiken am Arbeitsplatz durch Mitarbeitende bietet in Gesundheitseinrichtungen erhebliches Potential. Durch eine Sensibilisierung und der Vermittlung der erforderlichen Hintergrundinformationen, können Mitarbeitende die Integration von Nachhaltigkeit in die betrieblichen Prozesse voranbringen und die Einhaltung von Nachhaltigkeitszielen sicherstellen. Damit wirken sie als wichtige Multiplikatoren für Nachhaltigkeit in der Einrichtung und der Gesellschaft. Zur Unterstützung der Gesundheitseinrichtungen bei der Um- setzung des Klimapakts und der deutschen Nachhaltigkeits- strategie hat die PEG die Schulungsmaßnahme „Nachhaltig- keitsscout“ ins Leben gerufen. Unser PEGreen Team schult, entwickelt und begleitet Ihre Mitarbeitenden durch viele kleine alltägliche Maßnahmen, um Ihr Unternehmen nachhaltiger zu gestalten. Wer eignet sich als Nachhaltigkeitsscout und wie sehen seine Aufgaben aus? Als Nachhaltigkeitsscout eignen sich Interessierte aus allen Berufsgruppen, wobei kein Grundwissen im Bereich Nach- haltigkeit notwendig ist. In einem Workshop wird das erfor- derliche Hintergrundwissen vermittelt sowie das Bewusstsein für Nachhaltigkeit erweitert. Anschließend werden vielfältige Einsparmaßnahmen und Optimierungen im eigenen Betrieb identifiziert. Zu den Aufgaben des Nachhaltigkeitsscout gehört das Anregen und Planen von geringinvestiven Maßnahmen sowie die Begleitung der Durchführung. Nachhaltigkeitsscouts übernehmen damit eine wichtige Rolle für die Stabilität und Kostensenkung der Einrichtung und tragen zu Umweltschutz und Einhaltung der Compliance-Regeln bei. Grundlagen zu Handlungsfeldern und Maßnahmen orien- tieren sich an den 17 deutschen Nachhaltigkeitszielen und dem deutschen Nachhaltigkeitskodex. Damit kann die Schu-

lungsmaßnahme auch als wichtiger Baustein in die Nachhal- tigkeitsberichterstattung einfließen. Unterdessen wird die Schulungsmaßnahme Nachhaltigkeitsscout von der Green Hospital Initiative empfohlen. Die Nachhaltigkeitsscouts erhalten für die Planung und Durch- führung der Maßnahmen ein Handbuch, Checklisten und Vor- lagen für Kampagnen. Nutzen Sie die Motivation Ihrer Mitarbeitenden und bieten Sie ihnen gezielte Weiterbildungen, um Nachhaltigkeit fest in Ihrer Einrichtung zu verankern. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir freuen uns auf einen Austausch mit Ihnen. PEGreen Team: pegreen@pegreen.de

CHRISTOPH PELIZAEUS Leiter Fachberatung und Nachhaltigkeitsmanagement (PEGreen) +49 176 12302015 christoph.pelizaeus@pegreen.de

Ausgabe April 2025

6

P.E.G. Einkaufs- und Betriebsgenossenschaft eG

7

Made with FlippingBook - Share PDF online