CMR Stützenfüße
ETA-07/0285 DoP-e07/0285
Die CMR Stützenfüße sind zur Herstellung von eingespannten Stützen, z. B. bei Carports, kleineren Hallen o.ä. bei denen keine Wandverbände eingesetzt werden sollen, vorgesehen. Die breitenverstellbaren Stützenfüße können Kräfte und Momente in beide Achsrichtungen aufnehmen. Der Anschluss der Stützenfüße erfolgt mit Bulldogdübeln C2, Ø 75 mm oder Gekadübeln C11, Ø 65 mm und M16 Bolzen an die Holzstütze. Voraussetzung ist eine Einbetoniertiefe von mind. 300 mm mit einer Mindestbetongüte C20/25. Der Nachweis für das Betonfundament ist gesondert zu führen.
A B
t = 10 mm
C
Tabelle 1
Art.No.
Art.No.
Maße [mm]
Löcher
NEU
ALT
A
B
C
D
E
F
Ø
CMR
4415000 115-165 100 600 250 300 60
17 u. 6,5
D
Tabelle 2
E
Charakteristische Werte Ri,k der Tragfähigkeit [kN] bzw. [kNm] min. von
Lastein- wirkungsrichtung
Holzbreite b
[mm]
CMR F
= F
≥ 115 ≥ 115 ≥ 115 ≥ 115
117,2
F
1
2
H H
99,0 33,0 19,8
21,3/k 30,9/k 13,9/k
1
mod
2
mod
M
1
mod
115 120 125 140 150 160
6,7 7,0 7,3 8,2 8,8 9,4
M
2
Kombinierte Beanspruchung Es gilt: ) ) ( ( F 1/2,d H 1,d M 1,d R 1/2,d R H1,d R M1,d + + 2 2
(
) ) ( H 2,d R H2,d + 2
2
F
M
1/2,d
2,d
≤ 1 bzw.
+
≤ 1
R
R
1/2,d
M2,d
Beispiel: Holzstütze im Querschnitt 140 x 140 mm F 1,d = 29 kN H 2,d = 4,2 kN M 2,d = 1,9 kNm Einbau im Außenbereich, NKL 3, KLED: mittel k mod
= 0,65
R 1,d = 117,2 x 0,65 / 1,3 = 58,6 kN R H2,d = min. von 33,0 x 0,65 / 1,3 = 16,5 oder 30,9 / 0,65 x 0,65 / 1,3 = 23,8 R H2,d maßgebend = 16,5 kN R M2,d = 8,2 x 0,65 / 1,3 = 4,1 kNm
2
2
4,2
29,0 1,9
Nachweis:
+
+
= 0,98 ≤ 1
58,6 4,1
16,5
142
Made with FlippingBook - Online catalogs