PI / PIL Stützenfüße
ETA-07/0285 DoP-e07/0285
Die PI Stützenfüße werden direkt im Beton eingesetzt und können Druck-, Zug- und horizontale Kräfte aufnehmen. Der Anschluss am Holz erfolgt mit Stabdübeln Ø 8 mm. Der Abstand der Druckplatte zum Beton sollte beim Typ PI maximal 50 mm betragen, bei dem Typ PIL sollte der Abstand max. 250 mm betragen.
8 mm
Tabelle 1
Art.No.
Art.No.
Maße [mm]
Löcher
NEU
ALT
A
B
C
D
E
Ø
PIG-B
2600000
90
60
110
260
20
8,5
PILG
3100000
90
60
110
510
38
8,5
70
70
Tabelle 2
PI
PIL
PI
PIL
Lastein- wirkungs- richtung
Holzab- messung b
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit [kN] min. von
F
2
F
[mm]
1
b
90,7 54,5/k
90,7 60,6/k
F
1
mod
mod
H
60 80
13,8 16,0 18,7 20,7 20,7 10,9 12,7 14,1 14,1
13,8 16,0 18,7 20,7 20,7
2
H
1
100 120 140
F
2
60 80
9,4
PI
PIL
H
2,2/k
7,2/k
100 120 140
1
mod
mod
60 80
3,1 4,1
3,1 3,4 3,6 4,1 4,6
1,9/k 2,0/k 2,1/k 2,4/k 2,6/k
mod
mod
H
100 120 140
5,9 5,0/k 7,9 5,1/k 9,4 5,3/k
2
mod
mod
mod
mod
mod
mod
Kombinierte Beanspruchung
∑ F R
i,d
≤ 1
i,d
Beispiel: Holzstütze im Querschnitt 100 x 100 mm, PI F 1,d = 22 kN H 2,d = 1,3 kN
Einbau im Außenbereich, NKL 3, KLED: kurz k mod
= 0,7
22,0 41,9
1,3 3,2
+
= 0,93 ≤ 1
Nachweis:
R 1,d = 90,7 x 0,7 / 1,3 = 48,8 kN [nicht maßgebend] oder 54,5 / 0,7 x 0,7 / 1,3 = 41,9 kN R H2,d = 5,9 x 0,7 / 1,3 = 3,2 kN oder 5,0 / 0,7 x 0,7 / 1,3 = 3,8 kN [nicht maßgebend]
146
Made with FlippingBook - Online catalogs