PLS / PLB Stützenfüße
ETA-07/0285 DoP-e07/0285
Die PLS und PLB Stützenfüße sind zur Aufnahme von vertikalen Lasten ausgelegt. Sie werden einbetoniert oder mit Ankerbolzen am Betonfundament angeschlossen. Der lichte Abstand zwischen Oberkante Beton und Unterkante Holzstütze beträgt 45-105 mm.
Tabelle 1
LB
LS
Art.No.
Art.No.
Maße [mm]
Löcher
NEU
ALT
A
B
C
D
E
Ø
4 mm
T
PLB60/65G-B 4040500
60
65
100
90
16
5 ; 9 ; 12
PLB60/165G-B 4041000
60
165 100
90
16
5 ; 9 ; 12
PLB80/90G-B 4042000
80
90
100
90
16
5 ; 9 ; 12
PLB80/190G-B 4043000
80
190 100
90
16
5 ; 9 ; 12
PLS60/65G-B 4030500
60
65
270
16
5 ; 9
C
PLS60/165G-B 4031000
60
165 270
16
5 ; 9 ; 11
PLS80/90G-B 4032000
80
90
270
16
5 ; 9
PLS80/190G-B 4033000
80
190 270
16
5 ; 9 ; 11
Tabelle 2
PLB
PLS
PLB und PLS
Lastein- wirkungs- richtung
Charakteristische Werte der Tragfähigkeit [kN] min. von
Typ
Anschluss an
Stütze Balken
50,8 20,1
36,4/k 20,2/k
mod
alle
F
1
mod
Befestigung an Stütze oder Balken
3 CNA4,0x40 2 CSA5,0x35 2 CNA4,0x40 1 8x60 3 CNA4,0x40 2 CSA5,0x35 2 CNA4,0x40 1 8x60
60 x 65
5,4
3,5/k
mod
60 x 165
2,8
2,3/k
F
mod
2
80 x 90
2,3/k
mod
80 x 190
2,8
2,3/k
mod
8 x 60 = Schlüsselschrauben nach DIN 571
∑ F R
i,d
≤ 1,0
Es gilt:
i,d
Beispiel: Holzbalken im Querschnitt 80 x 160 mm, PLB
F = 9,2 kN Einbau im Außenbereich, NKL 3, KLED: mittel k mod 1,d
= 0,65
PLS
PLB
R
1,d = 20,1 x 0,65 / 1,3 = 10,0 kN oder 20,2 / 0,65 x 0,65 / 1,3 = 15,5 kN [nicht maßgebend]
9,2 10,0
Nachweis:
= 0,92 ≤ 1
151
Made with FlippingBook - Online catalogs