AE Winkelverbinder
Beispiel 1 Balken 80 x 140 mm an Balken, gewählter Verbinder: 2 Stück AE48 Teilausnagelung mit CNA4,0x60 Belastung: F 1,d = 2,1 kN; F 2,d = 2,4 kN; F 5,d
1
= 0,2 kN e= 120 mm, NKL. 2; KLED kurz k mod
= 0,9
Werte aus der Tabelle R 1,d = 4,9 x 0,9 / 1,3 = 3,4 kN 2,d = 5,4 x 0,9 / 1,3 = 3,7 kN R 5,d R
= (2,0/0,9 0,25 ) x 0,9 / 1,3 = 1,4 kN
(
+ + ) ( 2 2 2,4 3,7 )
2,1 3,4
0,2 1,4
Nachweis:
= 1,0 ≤ 1,0 OK
Beispiel 2 Balken 100 x 160 mm an Beton, gewählter Verbinder: 2 Stück AE76 Vollausnagelung mit CNA4,0x60 Belastung: F 1,d = 5,9 kN; F 4,d
= 3,1 kN e=90 mm, NKL. 2 und KLED kurz k mod
= 0,9
Für R
4 ist der Wert der ETA 06/0106 zu entnehmen.
R 1,d = (16,8/0,9) x 0,9 / 1,3 = 12,9 kN R 4,d = (8,41x100+145) / (90-3,0) / 1,3 = 8,7 kN (nicht maßgebend) maximal 8,6 / 1,3 = 6,6 kN
5,9 12,9
3,1 6,6
+ = 0,93 ≤ 1,0 OK
Nachweis:
Bolzen: Für die Kraftkomponente F 1,d aufzunehmen. Für die Kraftkomponente F 4
sind je Ankerbolzen Zugkräfte von: 0,54 x 5,9 kN = 2,7 kN
sind im Bolzen 1 Zugkräfte von: 3,1 kN x 90 / 100 x 1,08 = 3,0 kN
Und im Bolzen 2 sind Abscherkräfte von 1,0x 3,1 kN = 3,1 kN aufzunehmen. Die Überlagerungen der jeweiligen Bolzen sind zu führen.
Firstanschluss
Dieser Anschluss ist ausschließlich für den AE116 geregelt – siehe ETA 06/0106.
36
Made with FlippingBook - Online catalogs